Ferienprojekt

Jugendkunstschule Brühl: Kinder lassen Narzissen sprießen

Die Jugendkunstschule Brühl ist ein Ort der Kreativität. Das zeigt sich auch beim Ferienprojekt mit Nina Kruser. Sie lässt den Ideen von Kindern freien Lauf und hilft ihnen lediglich bei technischen Umsetzungen.

Von 
Catharina Zelt
Lesedauer: 
Die letzten Vorbereitungen für die Ausstellung laufen: Zwei Tage lang haben die Nachwuchskünstlert mit Nina Kruser (5. v. l.) an den Bildern gearbeitet. © Zelt

Brühl. Bunte Farben leuchten von den Leinwänden, die im Mehrzweckraum der Brühler Schillerschule ausgestellt sind. Zwei Tage lang haben zehn Jungen und Mädchen beim Ferienprojekt der Jugendkunstschule mit verschiedenen Farben und Materialien experimentiert. Unter der Leitung der freischaffenden Künstlerin Nina Kruser aus Hockenheim malten die Kinder passend zur Jahreszeit farbenfrohe Frühlingsmotive.

Stolz präsentierte die achtjährige Hope die Narzissen, die sie aufs Papier gebracht hat. „Ich male auch zu Hause gern“, erklärt sie und betont, wie viel Spaß ihr das Projekt mache. Zuerst übten die Jungen und Mädchen mit einem Bleistift das Skizzieren der Motive, dann übertrugen sie die Blumen und Tiere mit Acrylfarben oder Tusche auf Leinwand. Im Vordergrund stand dabei stets der Spaß, erzählte Nina Kruser.

Kreativer Ausdruck und Spaß im Fokus des Kinder-Kunstprojekts in Brühl

Die Kinder seien frei in dem, was sie zeichnen und malen möchten. „Sie haben immer tolle Ideen und inspirieren sich auch gegenseitig“, sagte sie. Ihr gefalle die Lebendigkeit und Frische der Jungen und Mädchen, die Ferienprojekte wie dieses zu einem besonderen Erlebnis machten. Sinn des Projektes der freischaffenden Künstlerin sei es, die Kreativität der Kinder zu fördern und eben nicht von Beginn an strikt festzulegen. Dabei steht Nina Kruser den Nachwuchskünstlern mit Rat und Tat zur Seite.

Anmeldung Newsletter "Topthemen am Abend"

Die Idee von Leo, einen Nachthimmel mit leuchtendem Mond beziehungsweise einen Sonnenuntergang zu malen, griff die Gruppe gerne direkt auf. Wer Lust hatte, malte eine orangefarbene Abenddämmerung, einen detailreichen Mond oder einen dunkelblauen Himmel.

Mehr zum Thema

Kunstprojekt

„Schule macht Museum“: Kleine schaffen Großes in Schwetzingen

Veröffentlicht
Von
Volker Widdrat
Mehr erfahren
Literatur

Brigitte Kemptner aus Brühl entführt in fantastische Welten

Veröffentlicht
Von
Jakob Roth
Mehr erfahren
Umweltverein

Brühler Pflanzkiste: Projekt für schönere Vorgärten

Veröffentlicht
Von
bh
Mehr erfahren

Die zehnjährige Fanny war nicht zum ersten Mal bei einem Ferienprojekt der Jugendkunstschule dabei. Es hat ihr so viel Spaß gemacht, dass sie in diesen Osterferien wieder mitgemacht hat. „Ich habe drei Blumen und ein Huhn gezeichnet“, berichtete sie.

Jugendkunstschule inspiriert Nachwuchstalente – Mehr als Malerei

„Das Malen der Blumen hat mir am besten gefallen“, fügte die neunjährige Nora hinzu. Das Bild möchte sie später in ihrem Zimmer aufhängen. Zuvor wurden die Gemälde im Mehrzweckraum zum Abschluss des Projekts aufgehängt. Freunde, Eltern und Großeltern waren eingeladen, sich die Ausstellung mit den Werken der Kinder anzusehen.

In der zweiten Ferienwoche leitet Künstlerin Andrea Tewes ein Ferienprojekt der Jugendkunstschule. In den Sommerferien bietet außerdem Nina Kruser wieder eine Aktion an - diesmal fünf Tage lang. Die Kurse der Jugendkunstschule sind als Ferienprojekte konzipiert und richten sich an Kinder ab sechs Jahren. Ziel sei es, die Kinder an die verschiedenen Bereiche der Kunst wie Grafik, Malerei und Bildhauerei heranzuführen, heißt es im Internet. Auf spielerische Weise werden zahlreiche Materialien und Werkzeuge eingeführt, verschiedene Techniken vermittelt und künstlerische Ausdrucksformen erprobt.

Freie Autorin Frei Mitarbeiterin Print und Online

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke