Kinderferienprogramm

Kinder-Dreikampf beim FV Brühl im neuen Sportpark

21 junge Leichtathleten erkunden den neuen Sportpark-Süd beim Kinderferienprogramm des FV Brühl. Dabei ist natürlich auch ein kleiner Wettbewerb angesagt.

Von 
FV Brühl
Lesedauer: 
Mal durch das schöne neue Stadion sprinten – beim Ferienprogramm der Leichtathleten des FV Brühl. © Hoffmann

Brühl. Das Kinderferienprogramm der Gemeinde Brühl geht weiter und macht den Kids eine Menge Spaß – auch wenn das Wetter mal nicht so ganz mitspielt. 21 Kinder nahmen am Kinder-Dreikampf des FV Brühl , Abteilung Leichtathletik teil.

Abteilungsleiter Stefan Hoffmann begrüßt schon morgens die jungen Sportler im neuen Stadion im Sportpark-Süd. Jugendleiterin Tatjana Hoffmann erläuterte ihnen dann den Ablauf und die Regeln. Und schon konnte es losgehen.

Mehr zum Thema

Einstieg in Malerei

Jugendkunstschule Brühl: Ferien mit Pinsel, Spachtel und Schwamm

Veröffentlicht
Von
Ralf Strauch
Mehr erfahren
Bildung

Marion-Dönhoff-Schule Brühl bekommt zum dritten Mal in Folge Preis

Veröffentlicht
Von
zg/ras
Mehr erfahren
Jugendkunstschule

Kreative Ferien in Brühl: Kinder schnitzen Kunstwerke aus Specksteinen

Veröffentlicht
Von
Noah Eschwey
Mehr erfahren

Einlaufen und Aufwärmen war bei dem wechselhaften Wetter an diesem Ferientag im August wichtig und wurde mit viel Konzentration absolviert. Nun galt es die 50-Meter-Strecke im Sprint zu laufen, zuvor aber musste der Startblock richtig eingestellt werden. Im Anschluss ging es zum Ball- und Heulerwurf. Abschließend musste möglichst weit gesprungen werden – der klassische Weitsprung eben.

Die besten Ergebnisse waren: 50 Meter in 8,6 Sekunden (handgestoppt); im Weitsprung 3,20 Meter und im Ballweitwurf 29 Meter. Alle Teilnehmer zeigten sehr gute und durchgehend gute Ergebnisse und können stolz auf ihre Leistungen sein.

Nach der Siegerehrung stellten sich alle zu einem großen Gruppenfoto auf. Die Leichtathletikabteilung des FV Brühl dankt allen Kindern und dem Helferteam Alexandra Möske, Katharina Ecker, Carla Kögel, Tabea Hoffmann, Kevin Zimmermann und Emilie Martschuk für die tolle Durchführung des Ferientags. 

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung