Brühl. Wenn der Wind die ersten gelben Blätter durch die Straßen jagt, dann dürfen sich die Menschen der Hufeisengemeinde auf den Herbstmarkt, der rund um die Villa Meixner stattfindet, freuen. Stimmungsvolle Geselligkeit, hochwertiges Kunsthandwerk und köstliche Leckereien gehen an diesem Wochenende, 12. und 13. Oktober, im herbstlichen Ambiente der Jugendstilanlage eine meisterliche Liaison ein, die ihresgleichen sucht.
Seit Tagen wird in der Villa Meixner schon begonnen, die Räume entsprechend auszustatten, damit sich an diesem Samstag die Türen für eine wunderbare Welt der Fantasie öffnen können. „Als wir vor über 20 Jahren auf die Idee kamen, eine solche Veranstaltung ins Leben zu rufen, hat keiner von uns gedacht, dass es ein solch langjähriger Erfolg werden würde“, erinnert sich Gudrun Bauer, die Mutter dieser Ausstellung Dekorativer Malerei, zu der sich etwas später im Garten der Villa ein Herbstmarkt mit allerlei Spezialitäten des kulinarischen Sektors gesellten.
Damals erkannte die umtriebige Kunsthandwerkerin, dass der Bereich des hochwertigen und individuellen Kunsthandwerks in der Region brach lag, nicht den Ruf genoss, der ihm andernorts zugestanden wurde. Kreative Köpfe auf der Region traf sie aber auf internationalen Ausstellungen im In- und Ausland, doch eben nicht in unmittelbarer Nähe zu ihren Heimatorten.
Wie die Öffnungszeiten vom Herbstmarkt der Villa Meixner in Brühl lauten
So wurde die Idee eines kurpfälzischen Kunsthandwerkertreffens geboren. Das Ambiente der Villa Meixner, das Bauer von den Weihnachtsmärkten kannte, erschien ihr passend. Seitdem kommen die Künstler im Herbst mit Gemälden, dekorativer Kunst, Patchwork, Schmuck und anderen Objekten. Außerdem kommen immer neue Kreative dazu. So gibt es kein „alle Jahre wieder“, sondern stets aktuelle Trends in überlieferten Techniken. „Da ist nichts von der Stange – jedes Stück ein Unikat“, freut sich Kulturmacher Jochen Unger.
Dazu gesellen sich die Leckereien an den Marktständen von Erzeugern rund um die Villa Meixner, die Verkaufsstände von sozialen Einrichtungen und die Bewirtung durch Kulturfreundeskreis und Förderkreis Dourtenga.
Der Markt öffnet an diesem Samstag um 14 Uhr und geht über fünf Stunden, am Sonntag geht es von 11 bis 18 Uhr weiter. Auf der Bühne im Garten gibt es zudem ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm von Vereinen, Einrichtungen und anderen Gruppen. ras
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/bruehl_artikel,-bruehl-kunst-leckereien-und-unterhaltung-herbstmarkt-in-villa-meixner-lockt-nach-bruehl-_arid,2251423.html