Brühl. Mit Ausnahme eines einsamen Schwimmers war beim ersten der zwei Schachturniere im Ferienprogramm der Gemeinde das Schwimmbad leer. Verständlich. Es regnete in Strömen. Zum Glück hatte der Koordinator Dittmar Köhler, an alles gedacht: Mit Tischen der Schillerschule und Stühlen des Kiosks, die im Anbau aufgestellt waren. Auch mit Mineralwasser von Falk Immobilien und vor allem wunderschönen Figuren der Brühler Schachfreunde.
Als nach einiger Wartezeit sich der Regen abschwächte, tröpfelten auch die ersten der 16 Angemeldeten herbei. Mit ihnen der Bibliothekar Christian Sauer als Mitorganisator Köhlers. Unverzichtbar waren jedoch vor allem Norbert Blum und Helmut Mehrer, die an der Jahnschule eine AG trainieren. Sie organisierten das Turnier im „Schweizer System“, bei dem schon in der dritten Runde die Stärksten gegeneinander antreten und auch die Schwächeren Chancen haben, ein Match zu gewinnen.
Am Ende waren alle voll des Lobes. Die Disziplin war super, wobei Marvin Weigert alle vier Partien gewann. Für die Plätze zwei bis vier improvisierten Blum und Mehrer Stichkämpfe, bei denen sich Lukas Gänswein als Zweiter und Philipp Kraus durchsetzten.
Timo Kunkel siegt beim Schach-Ferienprogramm in Brühl
Ähnlich ehrgeizig und engagiert gingen auch die Teilnehmer des zweiten Turniers eine Woche später zu Werke. Wieder im Freibad und einem Start ohne Zeitverlust. Wieder gab es einen souveränen Sieger: Timo Kunkel mit vier Siegen vor Nils Rivas und dem erst achtjährigen Jakob Plieninger. Erfreulich war darüber hinaus, dass zwei Mädchen mitspielten: Hannah Brixner und Sofia Meelnyk, die sich Zug um Zug verbesserten.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/bruehl_artikel,-bruehl-schachturniere-im-regen-spannende-matches-in-bruehl-_arid,2115116.html