Schillerschule

Sommerfest an der Schillerschule in Brühl: Löwenmutig und tigerstark

Beim Sommerfest der Schillerschule in Brühl sorgte das Programm für alle Jungen und Mädchen des Campus für beste Unterhaltung.

Von 
Marco Montalbano
Lesedauer: 
Die Kinder beschlossen das Fest mit ihrem "Schillerschullied" © Marco Montalbano

Brühl. Das Lachen der Kinder mag man bis in die Nachbargemeinden gehört haben. Mit so viel Freude wurde das große Sommerfest der Schillergrundschule gefeiert. Doch, einmal abgesehen davon, dass die Freude sowieso groß war, dass das Fest nach vielen Jahren Corona-Pause überhaupt wieder stattfinden konnte, war sie aus anderem Grund noch größer. Denn bekanntlich ist Freude eine der wenigen Dinge, die sich verdoppelt, wenn man sie teilt. Erstmals war das große Fest der Schillerschule ein „Bildungszentrum-Sommerfest“, bei dem Grundschüler, Kindergarten- und Hortkinder dieses Mal gemeinsam feierten.

Mit vielen bunten Spieleangeboten, lustigen Gewinnspielen, Speisen und Getränken von Bratwurst bis Kuchen und einem tollen Musical der Chor AG verging die Zeit von 16 bis 19 Uhr den meisten sicher viel zu schnell.

Die Kinder freuten sich über tolle Preise. © Marco Montalbano

Die Stimmung auf dem Gelände des Bildungszentrums schien an diesem Nachmittag allerorten hervorragen zu sein. Ein Spieleparcours lockte die Kinder vom Tennis mit extra großem Ball über Torwandschießen, Sandsäckchenweitwurf, Fußball-Geschicklichkeitsparcours oder Wett-Wassereimer mit Spritzpistolen umfüllen – überall gab es etwas zu sehen und vor allem mitzumachen, also zu erleben.

Mehr zum Thema

Brühl

Das globale Unternehmen Hima in Brühl ist weiter im Aufwind

Veröffentlicht
Von
Ralf Strauch
Mehr erfahren
Rohrhofer Sommerfest

Vorbereitung des Rohrhofer Straßenfestes geht in Zielgerade

Veröffentlicht
Von
Volker Widdrat
Mehr erfahren
Gemeinderat

Sportpark-Süd: Brühler Bürgermeister und Fraktionen uneins über Kosten

Veröffentlicht
Von
Ralf Strauch
Mehr erfahren

Auch das Kinderschminken erfreute sich, genau wie die nicht permanenten Kindertattoos äußerster Beliebtheit. Natürlich waren die Wasserspiele an einem solch sommerlichen Tag genauso gefragt.

Auf der Speisekarte stand neben traditioneller Wurst auch eine vegane Variante und herrliche, von den Eltern gespendete, Kuchen und Muffins warteten zu stets familienfreundlichen Preisen nicht lange auf ihre Abnehmer.

Während die Kinder großen Spaß bei den Spielen haben, genießen die Erwachsenen das schöne Wetter, das leckere Essen und den Austausch untereinander. © Marco Montalbano

Glücksrad als Renner beim Sommerfest der Schillerschule Brühl

Eine lange Schlange bildete sich vor dem „Glücksrad“, das die Kinder drehen durften, um sich danach freudestrahlend ihre Gewinne wie T-Shirts gleich daneben abzuholen.

In der Turnhalle hatte zu Beginn eine gemeinsame Begrüßung aller Gäste durch die Schillerschulkinder, den KiGa und den Hort stattgefunden. Später erfreute der Schulchor Auge und Ohr mit dem Musical „Löwenmutig und Tigerstark“. Auch die Verabschiedung wurde begeistert aufgenommen.

Die Kinder wurden an der Schminkstation zu lustigen Tieren. Ein großer Spaß für sie, genau wie für die Hortmitabeiterin. © Marco Montalbano

Schließlich wurde gemeinsam das „Schillerschullied“ gesungen. „Schule ist mehr, mehr, mehr, immer mehr wissen, als vorher“ sangen die Kinder aus Leibeskräften und tanzten dazu, während die gerührten Lehrkräfte daneben mit ihren Schützlingen mitfieberten und die entsprechenden Bewegungen vormachten.

Rektorin Dorothea Schmidt-Schulte bedankte sich abschließend ganz besonders herzlich bei allen Beteiligten für ihre engagierte ehrenamtliche Beteiligung, die sehr groß gewesen sei und das gelungene Fest erst möglich gemacht haben. Der endgültigen Schlusspunkt der Veranstaltung sorgte schließlich noch einmal für größte Heiterkeit, als alle Kinder gemeinsam intonierten: „Es war schön, auf Wiedersehen – doch nicht gleich gehen, erst wollen wir euch noch aufräumen sehen!“

Die Torwand: ein Dauerbrenner auf jedem Fest. Hier allerdings mal nicht in der Fußballversion. © Marco Montalbano

Dank an die Helfer des Sommerfests in Brühl

Schillerschulkinder-Papa Matthias Kreutz aus Brühl war hoch erfreut und meinte verblüfft: „So viele Angebote für die Kinder, das ist einfach toll. Meine besuchen die Schule sehr gerne und natürlich sind wir auch beim gemeinsamen Feiern dabei.“ Musiklehrerin Anna Garbe, die die Kinder bei den Auftritten begleitet hatte, teilte mit: „Sie hatten schon so viel Spaß bei den Vorbereitungen und bei den Proben. Natürlich ist auch etwas Lampenfieber dabei. Aber jetzt sind sie stolz und glücklich.“

Fanden das Sommerfest super: Schüler Lucas und Mama Sabrina Kohler. © Marco Montalbano

Schulleiterin Schmidt-Schulte meinte: „Es ist ein absolutes Novum, dass wir alle zusammen feiern. Aber wir sind ja ein Bildungszentrum, das immer mehr zusammenwächst. Gemeinsam das Sommerfest auszurichten war eine gute Idee und wir werden das beim nächsten Mal wohl genauso machen.“ Sie ergänzte: „Leider konnten viele Kinder aufgrund der Corona-Pause in den letzten Jahren gar kein Schulfest erleben, was sehr schade ist. Jetzt hat uns bei der Organisation etwas die Routine gefehlt. Dank der vielen fleißigen Helfer hat aber alles trotzdem toll geklappt, worüber wir uns sehr freuen, besonders für die Kinder.“

Freier Autor Freier Journalist. Davor Pressereferent. Studium der Politikwissenschaft.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung