Geschäftsleben

Sommerfest beim B+O-Seniorenzentrum in Brühl: Von Zahl der vielen Besucher überrascht

Lesedauer: 
Die Vorführung der Möglichkeiten des Sitztanzes für alle, die nicht mehr ganz so mobil sind, war sicherlich ein besonderer Moment des Sommerfestes. Bild b+o © b+o

Brühl. „Es ist enorm, wie viele Menschen gekommen sind“, zeigte sich Geschäftsleiterin Lisa Oldewurtel vom Ansturm auf das Brühler B+O-Seniorenzentrum am Wochenende begeistert. Die Familien der 145 Bewohner sowie Angehörige früherer Bewohner, Geschäftspartner, Selbsthilfegruppen, Teilnehmer weiterer Mitglieder, die sich einfach informieren wollten, und weitere Besucher waren am Samstagnachmittag in die Einrichtung in der Mannheimer Landstraße gekommen.

Und sie alle erlebten ein buntes Angebot für wirklich alle Generationen. Auch die Menschen, die das Programm gestalteten, hatten allesamt indirekt oder direkt am Alltag im Seniorenzentrum teil.

Stefan Röger sorgt als Alleinunterhalter für viel Stimmung auf dem Areal des B+O-Seniorenzentrums. Bild: strauch © strauch

Es sei extrem zu spüren, dass die Menschen nach der Pandemie wieder ein Interesse daran hätten, gesellig miteinander zu feiern, so Oldewurtel. So zeigte sich das Sommerfest der Senioreneinrichtung als Fest der Generationen. Denn die engagierten Mitarbeiter hatten ihre Beziehungen spielen lassen, um besondere Attraktionen während des vielstündigen Sommerfestes bieten zu können.

Mehr zum Thema

Immobilien

Central Kino Ketsch steht zum Verkauf

Veröffentlicht
Von
Benjamin Jungbluth
Mehr erfahren
Eppelheimer Carnevalclub

„Närrische Sommerlichter“  in Eppelheim: Hits und Cocktails bis in die Nacht

Veröffentlicht
Von
Sabine Geschwill
Mehr erfahren
Geschäftsleben

Oftersheimer Pflegedienst Kurz-Ketterer zieht um

Veröffentlicht
Von
Lukas Heylmann
Mehr erfahren

Ein Beispiel war der Alleinunterhalter Stefan Röger, der sich als Sohn einer dort mitarbeitenden Mutter ganz selbstverständlich verpflichtet fühlte, aufzutreten. Er führte sein Publikum einfühlsam durch die volkstümliche Hitparade und auch durch die Welt der Pop-Evergreens. Für weitere Musik sorgte sein Kollege Dieter Augsburger.

Für die jüngeren Besucher des B+O-Sommerfestes bieten Mitarbeiter einen Schmink- und Beautystand. © strauch

Die beiden Musiker boten professionellen Gesang auf hohem Niveau. Ein besonderes Erlebnis war der Sitztanz der B+O-Gruppe, der für viel Freude bei Teilnehmern und Besuchern sorgte.

Auch für viele Menschen, die sich für Plätze in der Einrichtung interessierten, war der Tag der offenen Tür eine gute Möglichkeit, B+O kennenzulernen. Die Führungen durchs Haus sorgten für Interesse, doch Plätze sind zurzeit nicht frei.

Die Vorführung der Möglichkeiten des Sitztanzes für alle, die nicht mehr ganz so mobil sind, war sicherlich ein besonderer Moment des Sommerfestes. Bild b+o © b+o

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung