Kulturprogramm

Das ist das Kulturprogramm für Herbst/Winter 2023 in Eppelheim

Das Eppelheimer Kulturprogramm für die zweite Jahreshälfte 2023 ist bekannt. Den Anfang macht Christian Chako Habekost. Und er ist nicht einzig bekannte Name auf der Liste.

Von 
Der Stadtverwaltung
Lesedauer: 
Stellen das neue Kulturprogramm vor – Bürgermeisterin Patricia Rebmann und Gabi Hildebrandt vom Kulturamt. © Stadt Eppelheim

Eppelheim. Das Kulturteam der Stadt Eppelheim hat für die zweite Jahreshälfte 2023 wieder einen abwechslungsreichen Spielplan in der Rudolf-Wild-Halle zusammengestellt, der interessante Abende und unterhaltsame Stunden verspricht, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt.

Den Auftakt der Spielzeit 2023/2024 macht am Freitag, 29. September, um 20 Uhr Christian Chako Habekost. Seine Comedy-Show trägt den schönen Titel „Life is ä Comedy!“.

Hier gibt es Karten

Tickets für alle Veranstaltungen können montags bis freitags von 8.30 bis 12 Uhr telefonisch unter der 06221/79 44 06 reserviert werden. Der Kartenverkauf im Foyer der Rudolf-Wild-Halle (mittwochs von 15 bis 17 Uhr) findet in den Sommerferien nicht statt. Er startet wieder am 13. September.

Karten erhält man unter www.reservix.de oder bei allen Vorverkaufsstellen von Reservix – etwa bei der Schwetzinger Zeitung, Carl-Theodor-Straße 2 in Schwetzingen. zg

Radiomacher Stefan Gebert (Radio Regenbogen) erzählt am Mittwoch, 25. Oktober, um 20 Uhr, in einem Unplugged-Konzert seine persönliche Geschichte der Rockmusik zusammen mit seiner Meilensteine-Band: mit dem Bassisten Chris Linder, dem Akustik-Gitarristen Alex Lützke und mit Frank Ruppert an den Stahlsaiten.

Mehr zum Thema

Sensibilisierung

"Inklusiver leben": Podcast mit Eppelheimer Moderator Siegfried Köhler

Veröffentlicht
Von
Sabine Geschwill
Mehr erfahren
Haus der Begegnung

Eppelheimer Bürgermeisterin Rebmann sieht „großartige Geschichte“

Veröffentlicht
Von
Volker Widdrat
Mehr erfahren
Im Interview

Sweet Soul Music Revue in Schwetzingen: Gespräch mit Schöpfer Klaus Gassmann

Veröffentlicht
Von
Jürgen Gruler
Mehr erfahren

Am Freitag, 27. Oktober, 20 Uhr, präsentiert das Huub-Dutch-Duo seine Show „Life is fine – when you’re on Wäscheline!“ Der charismatische Musikentertainer Huub Dutch in Kombination mit dem bluesigen Bühnen-Stoiker Chris Oettinger, das steht für großartiges Entertainment mit „Wäscheleinophon“, Gesang, Trompete und Klavier, Moderationen mit lässigem Witz, mitreißende Showeinlagen, swingende Klassiker und charmante Songs aus eigener Feder, mal fetzig, mal romantisch, mit sprachgewitzten, intelligenten Texten.

„The greatest Stevie-Wonder-Show on Earth“ folgt am Donnerstag, 16. November, um 20 Uhr. In einer internationalen Hitshow sind alle weltbekannten Songs aus dem gigantischen Repertoire des Ausnahmekünstlers Stevie Wonder in Eppelheim zu hören. Vier Jahrzehnte voller Charthits wie „Superstition“, „Sir Duke“, „Higher Ground“, „Master Blaster“, „Signed Sealed Delivered“, „I Just Called to Say I Love You“ und viele mehr sind vereint in einer einzigartigen Bühnenshow. Sie wird begleitet von spektakulären Filmaufnahmen und Videosequenzen, die die kulturellen Momente und Bewegungen der damaligen Zeit widerspiegeln.

Hilfe, Männerschnupfen!

„Männerschnupfen“ heißt eine Komödie, die das Rhein-Neckar-Theater Mannheim am Samstag, 25. November, um 20 Uhr in der Rudolf-Wild-Halle aufführt. Dabei kursiert die tödlichste aller Krankheiten: der Männerschnupfen! Aggressive Bazillen, geheuchelte Eheversprechen und ein tiefer Einblick in die Köpfe von Mann und Frau sorgen für einen turbulenten Komödienspaß.

Jens Huthoff & Band ist der Name eines Ensembles mit außergewöhnlichen Musikern der ganz besonderen Art. Es steht für musikalische Unterhaltung auf höchstem Niveau mit einem unverwechselbaren und absolut angesagten Livesound. Egal, ob in einem kleinen Club, auf einer riesigen Open-Air-Bühne oder am Sonntag, 3. Dezember, um 20 Uhr in der Rudolf-Wild-Halle – die Band gibt ohne Kompromisse alles und verbreitet beste Laune.

Den Abschluss der Veranstaltungen macht die Hemshofschachtel Ludwigshafen. Sie gastiert am Sonntag, 17. Dezember, um 19 Uhr mit der turbulenten Mundartkomödie „Liebe, Frust und Schwiegermütter“ in der Rudolf-Wild-Halle, heißt es abschließend.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung