Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium

Eppelheimer Schule feiert traditionelles Eichenfest

Das Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium in Eppelheim feiert zum Schuljahresende ihr Eichenfest. In gemütlicher Runde wird dabei auf die Highlights der vergangenen Zeit geschaut.

Lesedauer: 
Das Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium feiert sein traditionelles Eichenfest. Schüler und Lehrer warten mit einem bunten Programm sowie einer breiten Palette an Essen und Getränken auf. © Dorothea Lenhardt

Eppelheim. Bei bestem Sommerwetter hatte sich die Schulgemeinschaft des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums (DBG) zum traditionellen Eichenfest im Hof der Eppelheimer Schule versammelt, um den Ausklang des Schuljahres miteinander zu begehen.

Leiter Thomas Becker und Elternbeiratsvorsitzende Andrea Wiegand begrüßten gemeinsam die zahlreichen Besucher und betonten in ihrem Rückblick des zu Ende gehenden Schuljahres, dass ein besonderes Augenmerk auf die Gesundheit der Schüler gelegt worden sei: Am Gesundheitstag hatte es ein großes Engagement der Lehrer und Eltern gegeben, um den Kindern Tipps für gesunde Ernährung und Fitness zu vermitteln. Auch das Konzept einer fahrradfreundlichen Schule soll die Gymnasiasten bei einer gesunden Lebensführung unterstützen. Zudem möchte die Elternschaft einen Wasserspender für die Schule anschaffen, so Wiegand, und bittet dafür um Spenden an den Freundeskreis des DBG.

Gemütlich und musikalisch

Eichenfest lockt ins DBG nach Eppelheim

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
9
Mehr erfahren

Schüleraustausch: Eppelheimer Gymnasiasten haben nun Kontakt nach Georgien

Becker führte zudem aus, dass die bunte Palette der Schüleraustausche des DBG um die Zusammenarbeit mit einer Schule in Georgien erweitert worden sei. Wie wichtig ein solches gutes Miteinander sei, hob Bürgermeisterin Patricia Rebmann in ihrer Ansprache hervor und dankte den Eltern für ihr Engagement, die in der Schule vermittelten Werte zu Hause weiter mit Leben zu füllen.

Elternbeiratsvorsitzende Andrea Wiegand (l.) und Schulleiter Thomas Becker eröffnen das beliebte Fest. © Dorothea Lenhardt

Im weiteren Verlauf des Festes, das von den Lehrerinnen Angelika Hoffleit und Silvia Rothfuß gemeinsam mit Eltern und Schülern vorbereitet worden war, gab es vielfältige Musikbeiträge, die von Schülersprecher Moritz Neumann aus der Klasse 10b moderiert wurden.

Auch für Speisen und Getränke hatten die Organisatoren und Helfer gesorgt: Flüssiges zapften Eltern und Lehrer, Salziges servierten die Kursstufenschüler und Süßes die Eltern im Schulgebäude.

Mehr zum Thema

Verkehr

Bis zu 140 Elterntaxis täglich an Schulen in Plankstadt: Ist das ein Problem?

Veröffentlicht
Von
Nicolai Lehnort
Mehr erfahren
Theodor-Heuss-Grundschule

Klasse Kids in Eppelheim: Make-up in der Tageszeitung?

Veröffentlicht
Von
Linda Saxena und Noah Eschwey
Mehr erfahren
Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium

Abiturfeier in Eppelheim: DBG-Schüler feiern unter "Abinopoly"-Motto

Veröffentlicht
Von
Dr. Uta Fink, DBG
Mehr erfahren

Bei einem Gang durch das Gebäude konnte das während der Projekttage von Schülern und Lehrern frisch gestrichene Erdgeschoss bewundert werden, das wieder wie neu strahlte. Auch das Atrium war im Zuge der Projekttage aufgeräumt worden, hier mixte die Schülermitverantwortung (SMV) alkoholfreie Cocktails, mit denen es sich die Besucher auf den Liegen im Innenhof des Gymnasiums gemütlich machten. Bei Essen und Trinken genossen die Gäste das fröhliche Fest.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung