Kultur-Café

Eppelheimer Senioren begrüßen gemeinsam den Herbst

Beim Herbstfest des Kultur-Cafés des BürgerKontaktBüros in Eppelheim wird nicht nur Kulinarik ganz groß geschrieben. Die Senioren freuen sich auch über Gedichte und nachdenkliche Texte.

Von 
Sabine Geschwill
Lesedauer: 
Ilse Bührer, Leiterin des Kultur-Cafés, bei der Ausgabe der herzhaften Speisen – es gibt Zwiebelkuchen mit und ohne Speck. © Geschwill

Eppelheim. Statt Kaffee und Kuchen wurde beim Herbstfest des Kultur-Cafés des BürgerKontaktBüros passend zur Jahreszeit Herzhaftes angeboten.

Als Leiterin hatte Ilse Bührer Zwiebelkuchen mit und ohne Speck organisiert und selbst noch ein großes Blech Gemüsekuchen gebacken. Dazu wurden als Getränke neuer Wein, Rotwein, Sprudel und Apfelsaft serviert.

Ilse Bührer durfte an diesem Nachmittag im Rathauskeller viele Gäste begrüßen, die in der Gemeinschaft die Herbstzeit genießen und hier gesellige Stunden erleben wollten.

An den schön eingedeckten Tischen ließ es sich gut verweilen. Mehr als 20 Seniorinnen und Senioren waren der Einladung zum Herbstfest gefolgt. Das Angebot richtet sich nicht nur an Mitglieder, sondern ist offen für alle Bürgerinnen und Bürger. Literarisch und kulinarisch wurde der Herbst gefeiert. Neben dem kulinarischen Angebot, das sehr gut ankam und gelobt wurde, gab es auch literarische Genüsse.

Mehr zum Thema

Geburtstag

Eppelheimerin Erika Huber wird 90 Jahre alt

Veröffentlicht
Von
Sabine Geschwill
Mehr erfahren
Zusammenhalt

Seniorennachmittag in Eppelheim verbindet Generationen

Veröffentlicht
Von
Noah Eschwey
Mehr erfahren
Mobilitätstraining

Eppelheimer Senioren trainieren sicheres Busfahren

Veröffentlicht
Von
Sabine Geschwill
Mehr erfahren

Ilse Bührer und Inge Knebusch hatten passend zum Herbstfest zur Unterhaltung verschiedene heitere und nachdenkliche Texte und Gedichte ausgewählt wie etwa „Erinnerungen an den Sommer“ und „Herbstwalzer“.

Bezaubernd war die Geschichte von einer Liaison in einem lauschigen Garten zwischen Rosen und Kohl, die freilich nicht ohne Folgen blieb: Im Herbst wurde daraus nämlich tatsächlich ein „Rosenkohl“. Die Gäste blieben nach den Vorträgen gerne noch sitzen, um miteinander zu plaudern.

Das Bürger-Kontakt-Büro lädt am Montag, 27. November, um 15 Uhr zum nächsten Kultur-Café in den Rathauskeller ein. Mit Kaffee, Kuchen, Stollen und Plätzchen wird es weihnachtlich. Barbara Eberle wird zu Gast sein und eine Weihnachtsgeschichte lesen. 

Freie Autorin Ich bin seit 1995 als freie Journalistin und Fotografin für die Schwetzinger Zeitung im Einsatz und betreue dabei hauptsächlich den Lokalbereich Eppelheim.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung