Begegnung

Gemeinsamer Nachmittag für Eppelheimer Senioren bei Kaffee und Kuchen

Bingo, Musik und Geselligkeit: Rund 280 Gäste erleben Spiele und anregende Gespräche beim Seniorennachmittag in der Eppelheimer Rudolf-Wild-Halle.

Von 
Sabine Geschwill
Lesedauer: 
Bürgermeister Matthias Kutsch (vorne sitzend) suchte das Gespräch und den Austausch mit den Senioren. © Sabine Geschwill

Eppelheim. Unterm Jahr gibt es verschiedene Treffs und Angebote für Senioren in der Stadt. Bürgermeister Matthias Kutsch ist es aber auch wichtig, die Seniorengeneration einmal im Jahr zu einem gemeinsamen Nachmittag einzuladen. Die Stadtverwaltung habe sich viele Gedanken gemacht und sich ein Unterhaltungsprogramm überlegt, damit die ältere Generation auch einmal gemeinsam schöne Stunden verbringen und miteinander ins Gespräch kommen könne, so Kutsch. „Ich möchte, dass wir heute eine gute Zeit miteinander verbringen“, hob er in seiner Ansprache hervor.

Der große Chor des kommunalen Seniorentreffs singt mit Inbrunst und Gitarrenbegleitung von Rolf Schuhmacher (l.). © Sabine Geschwill

Der beschwingte Nachmittag für die ältere Generation fand im Kultursaal der Rudolf-Wild-Halle statt. Rund 280 Senioren ab 65 Jahren hatten sich im Vorfeld dazu angemeldet. Der Saal war fast vollbesetzt. Patrick Röschmann und Anna Hench hatten das Bühnenprogramm sowie Kaffee, Kuchen, den Abendimbiss und auch die schöne herbstliche Tischdekoration organisiert.

Bingo-Runden für Senioren in Rudolf-Wild-Halle

Das herrlich bunte Herbstlaub auf den Tischen stammte aus dem Garten von Gabi Hildebrandt vom Kulturamt. Auf jedem Platz lagen dazu noch ein Glückskeks und ein Kugelschreiber der Stadt für die späteren Bingo-Runden. Zur Begrüßung wurden Sekt und Orangensaft ausgeschenkt. Kaffee, Kuchen und das Abendessen sowie die Getränke bekamen die Gäste direkt an ihren Plätzen serviert.

Mehr zum Thema

Neues Format

„Vereinsgeflüster“ der Eppelheimer Böhmerwaldjugend feiert erfolgreiche Premiere

Veröffentlicht
Von
Sabine Geschwill
Mehr erfahren
Bildung

Studium oder Ausbildung? Schüler erleben Berufe in Eppelheim

Veröffentlicht
Von
Pressemitteilung
Mehr erfahren

Dazu waren hauptamtliche Mitarbeiter der Stadtverwaltung und viele ehrenamtliche Helfer im Einsatz. Ohne deren tatkräftige Mithilfe wäre die Veranstaltung für die Organisatoren nicht zu stemmen gewesen, so die Stadtspitze. „Viele Helfer haben diesen Seniorennachmittag möglich gemacht“, merkte Kutsch an.

Die Gäste bedankten sich mit kräftigem Applaus. Der Bürgermeister ging danach von Tisch zu Tisch, um mit den Seniorinnen und Senioren ins Gespräch zu kommen und um zu erfahren, welche Anliegen die ältere Generation hat. Diese Möglichkeit des lockeren Austauschs wurde sehr geschätzt.

Freie Autorin Ich bin seit 1995 als freie Journalistin und Fotografin für die Schwetzinger Zeitung im Einsatz und betreue dabei hauptsächlich den Lokalbereich Eppelheim.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke