Eine abgeschlossene Ausbildung, im Idealfall mit guten Leistungen, bildet die Grundlage für eine erfolgreiche berufliche Zukunft. In vielen Branchen ist Nachwuchs nicht erst seit der Corona-Pandemie Mangelware. Umso stolzer ist der deutsche Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) Rhein-Neckar über 40 frisch ausgebildete Köche, Hotel- und Restaurantfachleute. Diese erhielten nun bei ihrer Lossprechungsfeier im Hotel Motodrom ihre Abschlusszeugnisse und können ab sofort in ihre berufliche Zukunft starten.
Die Stuhlreihen im Wintergarten des Hotels Motodrom waren mit den Absolventen sowie deren Angehörigen und Freunden gefüllt, Erfrischungen standen bereit und der Ausblick auf den Hockenheimring sorgte dank der großen Fenster für die passende Atmosphäre. Der Geschäftsführer des Hotel Motodrom, Richard Damian, übernahm als Gastgeber die ersten Grußworte. Nachdem er einen kurzen Überblick zur Belegschaft des Hotels gegeben hatte, zitierte er zunächst die Musiklegende John Lennon: „Als ich zur Schule ging, fragten sie mich, was ich sein wollte, wenn ich erwachsen war. Ich schrieb „glücklich“ hin. Sie sagten mir, dass ich die Aufgabe nicht verstanden habe, und ich sagte ihnen, dass sie das Leben nicht verstanden hatten.“
Dann sprach Damian direkt zu den Absolventen: „Ihr habt einen Beruf zum glücklich werden gewählt, der viele Möglichkeiten bietet“. Überaus stolz zeigte sich der Gastgeber, die erste Lossprechungsfeier seit drei Jahren ausrichten zu dürfen.
Ihm folgte mit Rainer Weiglein nicht nur der Geschäftsführer der Hockenheimer Stadthalle, sondern auch der Vorsitzende der Dehoga Rhein-Neckar. Dies sei ein großer Tag im Leben der Absolventen, so Weiglein, bevor er mit einem Video aus dem Pariser Restaurant Guy Savoy die schönen Seiten des Berufsfelds Gastgewerbe aufzeigte. Mit einem Appell schloss er seine Grußworte: „Bleiben Sie in der Branche, nutzen Sie die Möglichkeiten, leben Sie ihren Traum.“
Bevor es zur Zeugnisübergabe ging, ergriff noch Jürgen Mohrhardt von der IHK Rhein-Neckar das Wort und bediente sich der bildhaften Motorsport-Sprache: „Sie haben nun ihre Ausbildung abgeschlossen und ihre berufliche Laufbahn startet – die Ampel steht auf Grün. Sie werden im In- und Ausland begehrt sein – stehen also auf der Pole Position. Und wenn Sie ihre Motorleistung erhöhen wollen, gibt es etliche Möglichkeiten zur Weiterbildung. Ab morgen heißt es: Bringen Sie ihre PS auf die Straße.“
Die Zeugnisvergabe übernahm Gastgeber Richard Damian, der die Absolventen aus den Berufen Fachkraft für Systemgastronomie sowie Gastgewerbe, Hotel- und Restaurantfachleute und Köche nach der Reihe namentlich auf die Bühne rief. Die drei Zeugnisbesten Valentin Preuss, Sebastian Henkelmann und Celina Gleich wurden zum Abschluss noch ausgezeichnet, bevor das Hotel Motodrom mit den Künsten seiner Küche für einen idealen Ausklang sorgte.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim_artikel,-hockenheim-40-absolventen-des-gastgewerbes-im-hockenheimer-hotel-motodrom-verabschiedet-_arid,2050343.html