Hockenheim. Wer bei Streetfood-Festivals an lieblos aneinandergereihte Foodtrucks auf trostlosen Parkplätzen denkt, sollte der Veranstaltungsreihe der Eventagentur „Tat & Drang“ unbedingt eine Chance geben – so heißt es jedenfalls in einer entsprechenden Pressemitteilung zu dem, was von Samstag, 18. Mai, bis Montag, 20. Mai im Hockenheimer Gartenschaupark ansteht. „Rostwurstbuden und Kirmesstände sucht man hier vergebens“, schreiben die Veranstalter. Abwechslungsreichtum, Kreativität und jede Menge Herzblut seien die Zutaten, die das Festival zu etwas ganz Besonderem machen.
Zu besuchen ist das Hockenheimer Festival am Samstag und Sonntag je von 12 bis 22 Uhr und am Pfingstmontag von 12 bis 20 Uhr. Der Eintritt beträgt 4 Euro für das gesamte Wochenende – Kinder bis 14 Jahre kommen kostenlos rein.
Was es beim Street Food Festival in Hockenheim zu essen gibt
Die Festivalbesucher haben laut Organisatoren die Qual der Wahl – „wo sonst liegen zwischen Chile, Israel und dem Senegal nur wenige Schritte? „Wir beraten uns sorgfältig vor jeder Saison im Team, welche Stände mit uns auf Tour gehen, um eine möglichst bunte Mischung aus traditioneller Landesküche und den neuesten Foodtrends auf dem Markt bieten zu können und dabei jeden Geschmacksnerv zu treffen. Dabei ist es ganz egal, ob ein Profi- oder leidenschaftlicher Hobbykoch zum Löffel greift – Hauptsache frisch und lecker“, lässt sich Projektleiter Mike Offholz zitieren.
„Von altbekannten Besucherfavoriten bis zu innovativen Newcomern, von Delikatessen für Fleischliebhaber bis zu veganen Gaumenfreuden, von besonders gesunden Mahlzeiten bis zu unverschämt leckeren Kalorienbomben für Naschkatzen – bei uns geht keiner hungrig nach Hause!“ Und weil man es nicht laut Veranstaltern gar nicht schaffen könne, an nur einem Tag alles zu probieren, schlägt das Festival für drei Tage seine Zelte auf. Gemeinsames Essen und besondere Momente zu teilen, stünden klar im Vordergrund. „Wir wollen mit unseren Veranstaltungen einen Ort zum Verweilen mit Freunden und Familie schaffen“, so Offholz. „Das macht es auch gleich viel einfacher, alles miteinander zu teilen und so viel mehr probieren zu können.“
Über 20 Street Food Festivals pro Jahr
Seit acht Jahren etabliere sich die zuständige Agentur „Tat & Drang“ aus dem saarländischen Neunkirchen mit jährlich über 20 Festivals in ganz Deutschland in der Streetfood-Szene. So trägt Nathalie Harbig, ihres Zeichens Geschäftsführerin, seit mehreren Jahren auch den Street- food-Award Germany auf ihren Veranstaltungen aus und ist dieses Jahr bereits zum dritten Mal Gastgeberin der „European Street Food Awards“, dem größten Wettbewerb in der Branche.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim_artikel,-hockenheim-beim-street-food-festival-in-hockenheim-gibt-es-gaumenfreuden-jeglicher-couleur-_arid,2206611.html