See

Defekte Pumpe sorgt für Niedrigwasser im Hockenheimer Gartenschaupark

Der See beim Kinderspielplatz ist für die Reparatur halb leer gepumpt. Die Beregnungsanlage versorgt Fische mit Sauerstoff.

Von 
Matthias Mühleisen
Lesedauer: 
Wasserknappheit im Gartenschaupark? Nicht wirklich: Der See beim großen Kinderspielplatz ist nicht ausgetrocknet, sondern halb leergepumpt, damit die defekte Pumpe für Wasserspiele demontiert und per Radlader abtransportiert werden konnte. © Lenhardt

Hockenheim. Es sind nicht die Folgen des Klimawandels und die Niederschlagsarmut, die den See im Gartenschaupark beim Kinderspielplatz halb ausgetrocknet haben. Geschäftsführer Karl Götzmann vom Förderverein Gartenschaupark erklärt: „Die Pumpe für die Wasserspiele hat leider ihren Geist aufgegeben. Zur Reparatur musste ein großer Teil des Wassers abgepumpt werden, um sie mit dem Radlader herauszuholen.“

Mehr zum Thema

Gewässerschutz

Wasserqualität im Kraichbach bei Hockenheim bedenklich

Veröffentlicht
Von
Matthias Mühleisen
Mehr erfahren
Inklusion

Bekommt das Aquadrom Hockenheim einen Rollstuhl-Lift?

Veröffentlicht
Von
Stefan Kern
Mehr erfahren
Stadthistorie

Wie in Hockenheim ein Schwimmbad für Alle entstand

Veröffentlicht
Von
Franz Anton Bankuti
Mehr erfahren

Besucher, die sich Sorgen um die Fische machen, könnten beruhigt sein, sagt Götzmann: Nachts sorge die Beregnungsanlage für die nötige Sauerstoffzufuhr. Wie lange die Reparatur dauert, könne noch nicht gesagt werden. Fest steht allerdings, dass die Pumpe an der Seebühne derzeit ebenfalls defekt ist und die Wasserspiele flachfallen.

Redaktion Redakteur im Bereich Hockenheim und Umland sowie Speyer

Copyright © 2025 Hockenheimer Tageszeitung