Nacht der Musik

Dylan in Reinform

Mox Rinehart spielt Rockgrößen im Atelier Späth

Von 
zg/hef
Lesedauer: 
Ganz aufs Wesentliche konzentriert: Mox Rinehart spielt unplugged. © Rinehart

Unplugged – ohne Unterstützung elektrischer Instrumente – wird es bei der 10. Hockenheimer Nacht der Musik im Atelier Späth in der Karlsruher Straße 40 zugehen. Der Solo-künstler Mox Rinehart entführt die Besucher in die Welt von Bob Dylan und weiterer klassischer Rock-Interpreten.

In seinem ganz eigenen, gnadenlos auf Stimme und Gitarre reduzierten Stil – ab und an kommt auch die Ukulele oder Mundharmonika zum Einsatz – spielt er eigene Songs und Rock-Klassiker aus fünf Jahrzehnten. Dabei scheut er nicht vor den ganz großen Namen zurück: Von Bob Dylan über The Beatles, Rolling Stones bis zu Bruce Springsteen ist das Repertoire von Mox Rinehart breit gefächert.

Rineharts Performance kommt mal auf leisen Pfoten und dann wieder donnernd-stampfend daher und dürfte für alle Freunde handgemachter akustischer Rockmusik einen kurzweiligen und anregenden Abend bieten, der perfekt in die Atmosphäre des Atelier Späth und der Hockenheimer Nacht der Musik passt und hohes akustisches Niveau verspricht.

Mehr zum Thema

Seebühne

Musik aus 60 Jahren

Veröffentlicht
Von
Marcus Oehler
Mehr erfahren
Seebühne

Gitarren-Profis trotzen in Hockenheim dem Regen

Veröffentlicht
Von
Jakob Roth
Mehr erfahren
Zehntscheune

Gelebte interkulturelle Harmonie in Hockenheim

Veröffentlicht
Von
Marco Montalbano
Mehr erfahren

Passend zur Location kommt das Auge nicht zu knapp: Wie jedes Jahr gibt es zur Nacht der Musik im Atelier Späth eine spezielle Bildhängung, dieses Jahr zum Thema „Emotion – Reflexion“ mit Bildern von Gisela Späth aus den 1960er Jahren kombiniert mit aktuellen Arbeiten – zusammen ein toller Abend für Genießer. zg/hef

Copyright © 2025 Hockenheimer Tageszeitung