Zehntscheunenplatz

Französischer Markt in Hockenheim offiziell gestartet

Der dreitägige Französische Markt auf dem Zehntscheunenplatz in Hockenheim lockt Besucher nicht nur mit seinem facettenreichen, kulinarischen Angebot. Das Rahmenprogramm unterstreicht das Ambiente noch.

Von 
Jakob Roth
Lesedauer: 
Christian und Bärbel Hesping (v. l.), Christian Keller, Elke Dörflinger, Birgit Rechlin, Karl-Heinz M. Sohn und Hervé Mangonaux freuen sich über den gelungenen Auftakt des Französischen Marktes. © Dorothea Lenhardt

Hockenheim. Der Arbeitskreis „Lebensqualität und Identifikation“ des Hockenheimer Marketingvereins (HMV) hat in Kooperation mit der Gruppe „Bleu-Blanc-Rouge“ auch in diesem Jahr einen Französischen Markt auf die Beine gestellt. Beim Schlendern über den Zehntscheunenplatz versanken die Besucher in der reichhaltigen Produktvielfalt der angereisten Aussteller und Händler.

Eröffnet wurde die Veranstaltung durch den Gemeinderat und stellvertretenden Oberbürgermeister Fritz Rösch (CDU). Er machte vor allem auf die kulturelle und kulinarische Reichhaltigkeit Frankreichs aufmerksam. Die Organisation des Marktes ist dabei jedes Mal eine Herausforderung und das erkannte auch Rösch lobend an: „Ich bin begeistert von der gelungenen Aktion des Hockenheimer Marketingvereins. Ich möchte mich bei allen beteiligten Händlern und Helfern bedanken, die diesen Markt möglich gemacht haben“.

Reizvolles Rahmenprogramm beim Französischen Markt in Hockenheim

Im Anschluss erläuterten Konrad Sommer und Hervé Mangounaux für den HMV die verschiedenen Programmpunkte, die den Platz vor der Stadtbibliothek für die kommenden drei Tage in ein elsässisches Kleinod verwandeln sollen.

Zehntscheunenplatz

Startschuss für Französischen Markt

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
11
Mehr erfahren

„Das Kulinarische ist natürlich ein Schwerpunkt“, erklärt Mangounaux. „Gesang, Kunst und der Verkauf von Lebensmitteln und Pflegeprodukten zeichnen den Markt aus“, fügte er hinzu. Und wirklich: An einem schätzungsweise 20 Meter langen Tresen stapelten sich Brote, Käselaibe und Oliven, deren Geruch zum Probieren einlud. Bei Live-Chansons der Musiker Greg und Corinne kommt dann ein Stück französische Lebensart nach Hockenheim. Das freut unter anderem auch Mangounaux, der berichtet: „Unser Motto ist: Von den Bürgern, für die Bürger. Für alle, die sich keinen Urlaub nach Frankreich leisten können, sei es aufgrund der Corona-Pandemie oder der Inflation, bringen wir mit dem Markt ein Stück Lebendigkeit zurück.“

Verantwortlich für die Veranstaltung ist Beatrice Delorme von der Gruppe „Bleu-Blanc-Rouge“. Sie bringt ihre Erfahrung auch in diesem Jahr nach Hockenheim, seit 17 Jahren organisiert sie Märkte im süddeutschen Raum und ist damit äußerst erfolgreich.

Nur eine von zahlreichen Leckereien aus dem Nachbarland, die von Händler am Wochenende in Hockenheim feilgeboten werden: Nougat mit Pistazien. © Dorothea Lenhardt

Ein großes Highlight für alle Beteiligten zum Auftakt der dreitägigen Veranstaltung war der Auftritt der Tanzkünstlerin Angèle Von Kiss, die einen Teil ihrer Show extra für das Hockenheimer Publikum choreografiert hat. Großer Applaus von den immer voller werdenden Bierbänken honorierte das Spiel der Französin.

Karussell für die Kinder beim Französischen Markt in Hockenheim

Zwischen eindrucksvollem handgefertigten Schmuck, Lavendel und duftender Seife aus der Provence, Flammkuchen und einer selbstorganisierten Weinprobe des HMV kamen auch die jüngsten Besucher nicht zu kurz: Ein Karussell sorgte bei vielen für große Freude. Hinter der Anschaffung dieses Spielgeräts steckt eine vielfältigere Planung. „In diesem Jahr war für uns die Beschäftigung der Kinder ein großes Thema“, meint Konrad Sommer vom HMV mit Blick auf die neue Attraktion.

Mehr zum Thema

Brauchtumsveranstaltungen

Hockenheimer Marketing-Verein braucht mehr Geld von der Stadt

Veröffentlicht
Von
Matthias Mühleisen
Mehr erfahren
Zehntscheunenplatz

Kulinarischer Genuss beim französischen Markt in Hockenheim

Veröffentlicht
Von
PM HMV
Mehr erfahren
Vereinsleben

Der Churfürstliche Hofstaat Schwetzingen tanzt für Roland Kaiser

Veröffentlicht
Von
Katja Bauroth
Mehr erfahren

Bereits am Eröffnungstag war der Französische Markt des HMV ein Publikumsmagnet. Nach den regnerischen Tagen der vergangenen Wochen war der sonnengeflutete Zehntscheunenplatz für Besucher und Händler ein Segen. Bis in die Abendstunden erfreuten sich zahlreiche Besucher am Angebot.

Freier Autor Freier Mitarbeiter

Copyright © 2025 Hockenheimer Tageszeitung