Zehntscheunenplatz

Kulinarischer Genuss beim französischen Markt in Hockenheim

Der Hockenheimer Marketing-Verein veranstaltet einen französischen Markt mit exklusiven Spezialitäten, Weinverkostungen, Kinderaktivitäten und Live-Unterhaltung auf dem Zehntscheunenplatz.

Von 
PM HMV
Lesedauer: 
Die Franzosen sind stolz auf ihren Käse - und das vollkommen zu Recht. Insgesamt gibt es etwa 350 bis 400 verschiedene französische Käsesorten. Von zahlreichen dieser Käse gibt es wiederum mehrere Varianten und Abwandlungen. © Hockenheimer Marketing-Verein

Hockenheim. Leben wie Gott in Frankreich – das geht auch in Hockenheim. Nach den Erfolgen der vorangegangenen Jahre veranstaltet der Hockenheimer Marketing Verein (HMV) und dessen Arbeitskreis „Lebensqualität und Identifikation“ (AK LQID) erneut den französischen Markt als eine der traditionellen Hockenheimer Brauchtumsveranstaltungen. Der Markt findet von Freitag, 8. September, bis Sonntag, 10. September, auf dem Zehntscheunenplatz in Hockenheim statt.

Rund ein Dutzend Händler aus Frankreich werden dort unter anderem exklusive französische Spezialitäten aus der Gastronomie sowie handgefertigte Produkte direkt aus ihrer Heimat anbieten. Neben einer großen Vielfalt an Wurst- und Käsespezialitäten gibt es traditionellen Flammkuchen, Pasteten, Quiches und Pfannengerichte sowie Oliven, Nougat und französische Gebäck- und Brotdelikatessen.

Französische Biere und Weine in Hockenheim

Ergänzt wird das kulinarische Angebot durch eine Vielfalt an Getränken, angefangen von Kaffeespezialitäten über französische Biere und Weine bis hin zu Crémants und verschiedene hochprozentige Getränkevariationen aus dem Nachbarland. Auch der Hockenheimer Marketing-Verein wird an allen drei Markttagen mit einem Aperitif-Stand vertreten sein, an dem die Mitglieder mit entsprechendem Ausweis eine Ermäßigung erhalten. Selbstverständlich werden die Produkte aus der französischen Gourmetküche nicht nur zum Kauf für zu Hause, sondern auch zum Verzehr direkt vor Ort angeboten. Diese können an Sitzgelegenheiten rund um den Zehntscheunenplatz genossen werden.

Zehntscheune

Hockenheim: Kulinarisches und Musik beim Französischen Markt

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
14
Mehr erfahren

„Wir haben im Vergleich zu den Vorjahren an einigen konzeptionellen Verbesserungen und Angebotserweiterungen gearbeitet. Lassen Sie sich überraschen“, empfiehlt der Sprecher des HMV-Arbeitskreises Oliver Grein. Diesmal werden auf dem Markt neben Seifen, Schmuck und Lavendel auch von Hand gearbeitete Tischdecken aus der Provence zu finden sein.

Zeitplan und Programm

Der französische Markt findet von Freitag, 8. September, bis Sonntag, 10. September, auf dem Zehntscheunenplatz statt.

Freitag, 8. September

  • 10 Uhr Marktstart mit französischen Spezialitäten zum Kaufen und zum Verzehr vor Ort, Kinderpavillon zum Malen und Basteln à la française.
  • 13 Uhr französische Live-Chansons mit Greg und Corinne.
  • 16 Uhr Weinverkostung am HMV-Stand.
  • 17 Uhr Offizielle Markteröffnung durch den OB-Stellvertreter und Stadtrat Fritz Rösch.
  • 18.30 Uhr Weinverkostung am HMV-Stand.
  • 19.30 Uhr Varieté Show „One Woman Show Girl Cabaret – Paname“ mit Angèle von Kiss, 22 Uhr Ende.

Samstag, 9. September

  • 10 Uhr Marktstart mit französischen Spezialitäten zum Kaufen und zum Verzehr vor Ort, Kinderpavillon zum Malen und Basteln à la française.
  • 13 Uhr französische Live-Chansons mit Greg und Corinne.
  • 14 Uhr Luftballonfiguren mit Luftballonkünstler Patt am Kinderpavillon.
  • 14, 16 und 18 Uhr Weinverkostung am HMV-Stand.
  • 20 Uhr Varieté Show „One Woman Show Girl Disco – Disco’Klub“ mit Angèle Von Kiss. 22 Uhr Ende.

Sonntag, 10. September

  • 11 Uhr Marktstart mit französischen Spezialitäten zum Kaufen und zum Verzehr vor Ort Kinderpavillon zum Malen und Basteln à la française.
  • 11 Uhr französische Chansons mit Greg und Corinne.
  • 12 Uhr Weinverkostung am HMV-Stand.
  • 13.30 Uhr Showpremiere „MusiK’Jazz“ mit Angèle Von Kiss.
  • 15.30 Uhr Weinverkostung am HMV-Stand (mit Anmeldung vor Ort), 18 Uhr Ende.

Mehr als noch in den Vorjahren hat sich der Arbeitskreis bemüht, den Markt auch für die jüngeren Gäste durch zusätzliche Angebote attraktiver zu gestalten. So wird es neben dem bekannten Kinderpavillon, in dem Malen und Basteln à la française angeboten wird, in diesem Jahr wird sich ein Kinderkarussell auf dem Festgelände drehen sowie der französische Luftballon-Künstler Patt mit Ballonfiguren Klein und Groß überraschen.

Mehr zum Thema

Ausblick auf das Jahr 2023

Hockenheimer Marketing-Verein resümiert 2022 und blickt in die Zukunft

Veröffentlicht
Von
Henrik Feth
Mehr erfahren
Platz vor der Zehntscheune (mit Fotostrecke)

Mehr Bretagne denn Côte d’Azur beim französischen Markt in Hockenheim

Veröffentlicht
Von
Stefan Kern
Mehr erfahren
Städtepartnerschaft

Delegation aus Commercy in Hockenheim zu Gast: 2023 bringt großes Jubiläum

Veröffentlicht
Von
Marcus Oehler
Mehr erfahren

Ein weiterer Höhepunkt der dreitägigen Veranstaltung sind die Weinverkostungen, bei denen regionstypische französische Weiß-, Rot- und Roséweine probiert und auch direkt flaschen- oder kistenweise erworben werden können.

Offizielle Eröffnung des französischen Markts in Hockenheim

Die offizielle Eröffnung des französischen Marktes findet am Freitag, 8. September, um 17 Uhr durchOB-Stellvertereter und Stadtrat Fritz Rösch auf dem Zehntscheunenplatz statt. Schon vorher erklingen an diesem Tag französischen Live-Chansons von Greg und Corinne ab 13 Uhr.

Handwerkszeug für die Küche aus Olivenholz ist ein ganz besonderes Stück Frankreich. Die Schnitzer haben sich diesem Schatz aus Olivenholz verschrieben und wollen durch dieses edle Holz raffinierte Objekte schaffen, die solide und naturnah sind. © Hockenheimer Marketing-Verein

Zudem finden Weinproben um 16 Uhr sowie um 18.30 Uhr durch den Arbeitskreis Lebensqualität und Identifikation (AK LQID) vom Hockenheimer Marketing Verein statt. Das Finale des ersten Veranstaltungstages ist die Varieté Show „One Woman Show Girl Cabaret – Paname“ mit Hits der 1980er und 1990er Jahr präsentiert von Angèle Von Kiss.

Den Samstag über können die Besucher das französische Flair mit Greg und Corinne und ihrem Liveauftritt französischer Chansons ab 13 Uhr genießen. Anschließend finden jeweils um 14, 16 und 18 Uhr die Weinverkostungen statt. Als krönender Abschluss ist dann ein weiterer Auftritt von Angèle Von Kiss mit ihrer attraktiven Varieté Show „One Woman Show Girl Disco – Disco Club“ vorgesehen.

Verkostung edler Tropfen

Eine der wichtigsten Innovationen, die das Organisationsteam rund um diese Ausgabe des französischen Markts entwickelt hat, ist eine eigene Verkostung französischer Weine. Unter dem Motto „Drei Weine aus zwei Regionen“ werden ein Weiß- und ein Rotwein aus der Region Burgund sowie ein Rosé-Wein aus der Provence vorgestellt.

Diese Weinpräsentation erfolgt ausdrücklich nicht durch einen der Winzer oder deren Händler, sondern durch das im Burgund geborene HMV-Vorstandsmitglied Hervé Mangonaux. Gegenstand der Präsentation ist dabei weniger eine sonst übliche Beschreibung der einzelnen Weine, als vielmehr die Vermittlung von Informationen zu den Regionen und Winzern, von denen die Gewächse stammen. Man geht beim HMV vermutlich zu Recht davon aus, dass diese Weine selbst auf der Zunge des Verkosters hinreichend über sich zu berichten wissen. Zudem wird Mangonaux interessante und sehr aktuelle Informationen zu den heutigen klimatischen Bedingungen des Weinanbaus im Burgund berichten.

So beginnt zum Beispiel die Weinlese dort auf Grund klimatischer Veränderungen jedes Jahr 14 Tage früher als noch vor fünf Jahren. Die Weinverkostungen finden während des Französischen Markts insgesamt siebenmal statt. Die Teilnahme, für die eine vorherige Anmeldung am HMV-Stand auf dem Markt erforderlich ist, kostet 9 Euro pro Person. 

Am Sonntag startet der französische Markt in Hockenheim mit seinen Spezialitäten um 11 Uhr direkt mit einem Live-Auftritt von Greg und Corinne mit anschließender Weinverkostung um 12 Uhr. Ein weiterer Höhepunkt am Sonntag ist die Premiere der Show „MusiK´Jazz“ von Angèle Von Kiss um 13.30 Uhr. Abschließend können die Besucher des Marktes an der diesmal letzten Weinverkostung um 15.30 Uhr teilnehmen.

Copyright © 2025 Hockenheimer Tageszeitung