Hockenheim / Oftersheim. Die Aktionsgemeinschaft Hardtwald lädt zum nächsten Einsatz gegen die Kermesbeere an diesem Samstag, 5. August, ab 10 Uhr an der alten Rennstrecke ein. Dort werden die Fahrzeuge auf der Asphaltstrecke seitlich an der Fläche gut sichtbar geparkt. Es geht darum, neben der „Waldweide“ den Forst BW beim Beweidungsprojekt zu unterstützen und die Kermesbeeren auf Kniehöhe zu entfernen.
Für den Einsatz empfehlen die Organisatoren lange Hosen, feste Schuhe, Arbeitshandschuhe und sie bitten darum, eigene Werkzeuge und Geräte wie Spaten, Hacken und Schaufeln mitzubringen.
Anmeldung Newsletter "Topthemen am Abend"
Die Aktionsgemeinschaft Hardtwald weist darauf hin, dass eine Haftungsverzichtserklärung der Landesforstverwaltung vor dem Einsatz unterschrieben werden müsse. Das betrifft insbesondere die neuen Helfer oder diejenigen, die es beim ersten Einsatz vergessen hatten. Bitte per E-Mail an: waldpaedagogik@rhein-neckar-kreis.de
Die Organisatoren unterstreichen auch, dass die Aktionsgemeinschaft keinerlei Haftung für Schäden irgendwelcher Art übernehmen könne. Alle Helfer arbeiten eigenverantwortlich und weisungsungebunden, die AG stelle lediglich die Organisationsstruktur.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim_artikel,-hockenheim-gemeinsam-gegen-die-kermesbeere-aktionsaufruf-im-hardtwald-bei-hockenheim-_arid,2112566.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.demailto:waldpaedagogik@rhein-neckar-kreis.de