Hilfsaktion

Hockenheim: Hilfe für Vögel in der Brutzeit

Wilhelm Kamuf und Thomas Stern aus Hockenheim stellen den Vögeln artgerechte Nisthilfen zur Verfügung.

Von 
PM
Lesedauer: 
Thomas Stein (l.) und Markus Hartmann beim Aufhängen der bei den Vögeln beliebten Nistkästen im Stiegwiesenpark. © Götzmann

Hockenheim. Gerade rechtzeitig zur „Wohnungssuche“ der heimischen Singvögel nach einem Brutplatz, haben zwei Vogelfreunde vorgeschlagen, sich einem Projekt der aktiven Naturschutz- und Vogelschutzarbeit und des Artenschutzes anzuschließen, da im Gartenschaupark keine morschen Bäume mit einem Astloch für eine Brutstätte vorhanden sind.

Wilhelm Kamuf, Architekt in Hockenheim, hatte mit einer Spende von 1000 Euro zunächst 30 Holzbeton Nistkästen finanziert und Thomas Stern – Mitarbeiter der Parkanlagen im Gartenschaupark – der mit dieser Arbeit bereits einige Erfahrung gesammelt hat, erklärte sich gerne bereit, die Nistkästen im Park aufzuhängen und sie auch zu betreuen.

Natur

Vögel im Winter füttern: Experten aus der Region geben Tipps

Veröffentlicht
Von
Nicolai Lehnort
Mehr erfahren

Er hat somit die Patenschaft für dieses Projekt übernommen. Durch die Verdichtung in den Innenstädten und den Abbau von natürlichen Strukturen finden die heimischen Singvögel und Höhlenbrüter immer weniger Nist- und Brutmöglichkeiten, da beispielsweise alte und morsche Bäume nicht mehr vorhanden sind.

Motivation für Bürger

Mehr zum Thema

Natur

Vögel im Winter füttern: Experten aus der Region geben Tipps

Veröffentlicht
Von
Nicolai Lehnort
Mehr erfahren
Verein

Kita St. Martin bastelt Spielzeug für Vogelpark Plankstadt

Veröffentlicht
Von
Linda Saxena
Mehr erfahren
Gemeinderat

Hockenheimer Gremium sitzt für Logo-Entwurf nach

Veröffentlicht
Von
Matthias Mühleisen
Mehr erfahren

Das Aufhängen von Nisthilfen ist eine einfache Möglichkeit, verlorengegangene Lebensräume auszugleichen und so etwas für den wichtigen Schutz der heimischen Meisen, Kleiber, Star oder Sperrlinge zu tun.

„Wir möchten auch unsere Mitbürger animieren, in ihren Gärten Nistkästen für die heimischen Vögel aufzuhängen“, heißt es seitens der Organisatoren, „wir werden über die Aktivitäten auf unserer Homepage und in der Presse weiter darüber informieren. 

Gerade einmal zehn Minuten nach dem Aufhängen kommt bereits schon die er-ste Meise angeflogen. © Karl Götzmann

Info: Mehr Bilder auf der Projektseite unter www.gartenschaupark.de

Copyright © 2025 Hockenheimer Tageszeitung