Schule am Kraichbach

Hockenheimer Pausenhof wird zur Polonaise-Bühne

Traditionell wird die Faschingsfeier an der Schule am Kraichbach in Hockenheim von der Schülermitverantwortung organisiert. Auch 2024 herrschte dabei eine ausgelassene Stimmung.

Von 
Marcus Oehler
Lesedauer: 
Isabel als Prinzessin Peach und Selina als Super Mario beim Spiel „Mario Kart“, bei dem die Lehrer chancenlos blieben. © Schlosser

Hockenheim. Fasching wird an der Schule am Kraichbach großgeschrieben, denn die Faschingsfeier wird schon seit zwei Jahrzehnten selbstständig von den Schülern der SMV (Schülermitverantwortung) organisiert.

Trotz parallelem Umzug in einen anderen Schulcontainer ließ es sich die Schule nicht nehmen, auch dieses Jahr die Narren freizulassen, wenn auch in abgespeckter Form. Statt eines großen Programms feierte jede Klasse zunächst im Klassenverband in den neuen Klassenzimmern. Angeführt von Schülersprecher Nicolai Sonnleitner zog die ganze Schule dann per Polonaise an staunenden Realschülerblicken vorbei ins benachbarte ehemalige Schulgebäude.

Die SMV gestaltete dort in den leeren Zimmern mehrere Themenräume. Während einige Lehrer nicht die ausgefeilten Konsolenspielkenntnisse ihrer Schützlinge besaßen und bei „Mario Kart“ auf der Großleinwand eher die hinteren Plätze belegten, ging es im von Klasse 8 eingerichteten „Chill-Raum“ auf Kissen, Decken und Bänken ruhiger zu. Die vom Bildungspartner Globus gespendeten Berliner schmeckten den Feiernden Schülern dort besonders gut.

Mehr zum Thema

Hartmann-Baumann-Schule

Hockenheimer Viertklässler sprechen über Freiheiten und Kinderrechte

Veröffentlicht
Von
Noah Eschwey
Mehr erfahren
Theodor-Heuss-Realschule

Hockenheimer Schüler untersuchen die Qualität des Kraichbachs

Veröffentlicht
Von
THRS
Mehr erfahren
Kindergarten Sonnenblume

Im Hockenheimer Kindergarten Sonnenblume werden Kinderrechte gelebt

Veröffentlicht
Von
Andreas Wühler
Mehr erfahren

Eindeutiges Highlight war die Disco im großen Raum. Die DJs Adriano, Alex und Constantin schafften es besser als in den Vorjahren, die Jugendlichen auf die Tanzfläche zu bringen. Den Kostümwettbewerb gewannen Samira (Klasse 3) und Jana (Klasse 6), die beide als DC-Comicheldin Harley Quinn verkleidet zur Feier kamen. Samira packte dann gleich noch ein paar Witze aus, bevor die Jecken beschwingt in die Faschingsferien gingen.

Autor

Copyright © 2025 Hockenheimer Tageszeitung