Vortrag

Hockenheimer Verein Enmoba will Energiewende ankurbeln

Im Hockenheimer Restaurant Rondeau lädt der Verein Enmoba zu einem Vortrag ein. Dieser klärt über Vor- und Nachteile von Bürgerenergiegenossenschaften auf.

Von 
Matthias Mühleisen
Lesedauer: 
Ob Windkraft- oder Photovoltaikanlagen: Bürgerenergiegenossenschaften können bei der regionalen Energiegewinnung einen wichtigen Impuls geben und zusätzliche Quellen erschließen. Der Verein Enmoba will erläutern, wie das gehen kann. © DPA

Hockenheim. Der Verein Enmoba ist angetreten, die Forcierung erneuerbarer Energien oder die Schaffung bezahlbaren Wohnraums auf lokaler Ebene zu beschleunigen. Der gemeinnützige Energie-, Mobilitäts- und Bauverein Hockenheim, wie er ausführlich heißt, lädt dazu zum nächsten Thema ein. Am Donnerstag, 25. Januar, findet um 18 Uhr im Stadthallenrestaurant Rondeau eine Veranstaltung zum Thema „Bürgerenergiegenossenschaft für Hockenheim?” statt.

Es gibt immer mehr Bürgerenergiegenossenschaften, um vor Ort Strom zu erzeugen

Die Veranstaltung richtet sich an Bürgerinnen und Bürger, die sich für eine genossenschaftliche Beteiligung bei der regionalen Energiegewinnung in unserer Region interessieren. Aktuell gibt es im Rhein-Neckar-Kreis immer mehr Bürgerenergiegenossenschaften zur Erzeugung von Energie vor Ort und unter Beteiligung der Bevölkerung, heißt es in der Einladung.

Auf dem Podium spricht Holger Steuerwald, Vorstandsvorsitzender der Bürgerenergiegenossenschaft Kraichgau aus Sinsheim. Er war Mitgründer 2010 und kennt allen Höhen und Tiefen der vergangenen 14 Jahre. Ziel der Veranstaltung ist es, über die Gründung einer Bürgerenergiegenossenschaft, insbesondere in Hockenheim und Umgebung, zu informieren, über Vor- und Nachteile aufzuklären und die Voraussetzungen abzuklopfen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, Fragen an den Experten zu stellen und sich auszutauschen.

Mehr zum Thema

Informationsveranstaltung

Hockenheimer Verein enmoba zeigt die Facetten der Photovoltaik

Veröffentlicht
Von
enmoba
Mehr erfahren
Lokale Agenda

Tag der Umwelt in Hockenheim steht an

Veröffentlicht
Von
Matthias Mühleisen
Mehr erfahren
Verein "enmoba"

Windkraft - so kann’s in Hockenheim und Umgebung funktionieren

Veröffentlicht
Von
Dem Verein "enmoba"
Mehr erfahren

Seit knapp einem Jahr ist der Verein Enmoba aktiv. Die Überzeugung der Gründer lautet: Überzeugung: Die Bürger sind weiter, als die Politik glaubt. Genossenschaftsmodelle sollen den Wandel vorantreiben. Die Enmoba-Aktivisten sind unzufrieden, dass vieles zerredet wird. In den vergangenen Monaten haben sie bei ihrer Auftaktveranstaltung im April die Möglichkeiten der Solarenergie vorgestellt und beim Folgetermin im Oktober gefragt: „Windkraft – quo vadis?“ Ein weiterer Informationsabend stellte „Neubaugebiete aus wirtschaftlicher Sicht“ in den Mittelpunkt. Die nicht vorhandene Infrastruktur für E-Carsharing wird ein weiterer Schwerpunkt sein.

Info: Infos unter www.enmoba.de oder auf Instagram #enmoba_horan

Redaktion Redakteur im Bereich Hockenheim und Umland sowie Speyer

Copyright © 2025 Hockenheimer Tageszeitung

VG WORT Zählmarke