Erste Große Hockenheimer Carnevalsgesellschaft

Larissa I. tritt als Hockenheimer Prinzessin in die Fußstapfen der Mama

Die Jubiläumsprinzessin der HCG entstammt einer Fasnachterfamilie. Entsprechend ist sie auch schon seit der Purzelgarde aktiv im Faschings-Business.

Von 
Marion Brandenburger
Lesedauer: 
Prinzessin Larissa der HCG. © Daniela Schleicher

Hockenheim. Fasnacht hat in der Familie von Larissa Butz Tradition. Ihr Großvater Alfred Kupferschmidt ist Senatspräsident bei der HCG und die Mama war vor 26 Jahren selbst Prinzessin im Hockenheimer Karnevalsverein. Nun steht Larissa I. als Prinzessin der Rennstadt auf der Bühne und regiert über die fünfte Jahreszeit.

Vater Matthias spielt beim Fanfarenzug und so ist Larissa quasi ins Vereinsleben hineingeboren. Die 21-jährige Physiotherapeutin ist vor Kurzem der Liebe wegen nach Weisenheim am Berg gezogen, aber Freund Leis kommt mit ihrem närrischen Hobby gut zurecht.

Fasching 2024: Royale Freunde in Hockenheimer Karnevalsverein

Sie selbst hat in der Purzelgarde angefangen zu tanzen und hat sich durch alle Garden bis zu den „Großen“ durchgetanzt. Außerdem trainiert sie noch die Jugendgarde. Das Tanzen ist ihr Hobby und mit Garde und Trainingsarbeit bleibt nicht mehr viel Zeit für anderes. Den kostbaren Rest Freizeit neben Beruf und der HCG verbringt Larissa natürlich mit ihrem Leis und Hund „Kiro“.

Mehr zum Thema

Rathaussturm

Karnevalisten stürmen Hockenheimer Rathaus und entern die Stadt

Veröffentlicht
Von
Jakob Roth
Mehr erfahren
Ordensfest

Larissa I. von der HCG regiert die Hockenheimer Narren

Veröffentlicht
Von
Klaus Uhrig, HCG Hockenheim
Mehr erfahren
Fasnacht

Gelungener Saisonauftakt mit Ordensfest des C.C. Blau Weiss Hockenheim

Veröffentlicht
Von
zg/ûb
Mehr erfahren

Wenn man so lange wie sie in einem Karnevalsverein aktiv ist, da ist es schon fast absehbar, dass man irgendwann Prinzessin wird. Die Mama hat immer von ihrer Prinzessinnenkampagne erzählt, da gab es etliche Anekdoten und jetzt erlebt Larissa das auch und genießt die Zeit in vollen Zügen.

Luxina Sabrina II. aus Altlußheim kennt sie gut und die gemeinsamen Aktivitäten innerhalb des Narrenrings machen beiden großen Spaß. Nach Silvester stehen jede Menge Ordensfeste und Prunksitzungen auf dem Programm und natürlich die Umzüge in der ganzen Umgebung. Fünf Kleider in den verschiedensten Farben hängen im Schrank für die großen Auftritte.

Hockenheimer Faschingsprinzessin unterstützt kranke Kinder

Ihre Kampagne hat Larissa in die Aktion „Glückstour“ integriert. Diese Spendenkampagne des Deutschen Schornsteinfegerhandwerks sammelt Spenden für krebskranke Kinder, um diese und ihre Eltern in der schwersten Zeit zu unterstützen. Das kommt nicht zufällig: Larissas Vater ist von Beruf Schornsteinfeger und schon eine lange Zeit für diese Aktion unterwegs. „Ich habe selbst erfahren, wie schwer diese Krankheit eine Familie trifft, als vor Jahren eine Freundin an Krebs erkrankte“, erzählt Larissa im Gespräch mit unserer Zeitung. Eine tolle Sache, die Spaß und gute Laune mit guten Taten verbindet.

Ganz besonders freut Larissa sich auf die Prunksitzung ihres Vereins am 3. Februar in der Stadthalle. Bis Aschermittwoch hat Prinzessin Larissa I. auf jeden Fall alle Hände voll zu tun und kann anschließend mit ihrer Mutter Erlebnisse und Anekdoten austauschen und vergleichen.

Freie Autorin Marion Brandenburger ist seit 2004 freie Mitarbeiterin der SZ/HTZ für Altlußheim und Umgebung sowie für die Bereiche Kultur, Vereine und Kirche.

Thema : Fasnacht rund um Schwetzingen und Hockenheim

    Copyright © 2025 Hockenheimer Tageszeitung

    VG WORT Zählmarke