Eine rundum gelungene Sache war die Moped-Ausfahrt der Oldtimerfreunde Hoggene in den Odenwald. Zehn Teilnehmer aus Hockenheim, Reilingen, Brühl und Ketsch trafen sich zu der Tour. Siegfried Perner aus Ketsch mit 80 Jahren und seine Viktoria aus dem Jahr 1958 waren die ältesten Teilnehmer. „Beide haben den Ausflug mit sichtbarer Freude hervorragend gemeistert“, meldet Oldtimerfreunde-Vorsitzender Fritz Rösch in einer Pressemitteilung.
Das Ziel Oberer Höllgrund Katzenbuckel wurde über die Ortschaften Gaiberg, Bammental, Mauer, Lobenfeld, Pleutersbach, Eberbach, Ittertal, Gaimühl zügig erreicht. Die 70 Kilometer legten die Fahrer in knapp zwei Stunden zurück. Im Gasthaus Holzersmühle machten sie Rast bei Odenwälder Spezialitäten. Über Lobenfeld, Mönchszell, Meckesheim, Oberhof, Rauenberg, Malschenberg und Letzenberg ging es zurück.
Der letzte Abschnitt über Malschenberg und Letztenberg ist eine Königsdisziplin: Die Steigungen sind gewaltig und mancher Fahrer kam ordentlich ins Schwitzen. Aber die Mopeds waren gepflegt und tadellos in Schuss, sodass es keine Ausfälle gab. Gemeistert haben die Tour: Viktoria Baujahr 1958, Kreidler Florett K 54 mit Gebläsekühlung und Viergang-Fußschaltung, Kreidler Florett als Mokick mit Dreigang-Handschaltung, Zündapp Moped mit Dreigang-Fußschaltung. Das Highlight brachte Ralf Dorn mit auf die Tour: eine Herkules Ultra 50 RS mit 8,3 PS und Sechsganggetriebe. Außerdem waren Veteranen von Honda, Vespa, Herkules, DKW und eine Simson vertreten. Beim Abschluss im Lokal „Zur Reblaus“ in Malsch beschlossen die Oldtimerfreunde, 2022 wieder eine Tour zu planen. zg/frö
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim_artikel,-hockenheim-mit-63-jahre-alter-viktoria-berge-gemeistert-_arid,1839185.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim.html
[2] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/reilingen.html
[3] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/bruehl.html
[4] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch.html