Gartenschaupark

Nach Brand: Wiederaufbau des Hockenheimer Forstpavillon beginnt

Der Schock war groß, als sich im Juni 2023 die Nachricht verbreitete: Der beliebte Forstpavillon im Gartenschaupark Hockenheim ist einem Brand zum Opfer gefallen. Nun soll der Wiederaufbau beginnen.

Von 
Matthias Mühleisen
Lesedauer: 
Die Fundamentarbeiten für den Wiederaufbau des Forstpavillons haben begonnen, nun muss der Beton aushärten, bevor es oberirdisch weitergeht. © Götzmann

Hockenheim. Der Schock war groß, als sich im Juni 2023 die Nachricht verbreitete: Der beliebte Forstpavillon im Gartenschaupark ist einem Brand zum Opfer gefallen. Er war für viele Gruppen und Initiativen ein idealer Treffpunkt gewesen, insbesondere den Landfrauen, die hier lange aktiv waren, aber auch für Kindergärten und Schulklassen, war Stützpunkt bei vielen Parkpflegeaktionen und Tagungsort von Gruppen der Lokalen Agenda. Mit seinen Infotafeln warb er über 30 Jahre für aktiven Umweltschutz, bis alles in Flammen aufging.

Für den Förderverein diente der Pavillon zur Aufbewahrung von Gartenwerkzeugen, Aggregaten, Schläuchen oder Biertischgarnituren. Dank des schnellen Eingreifens der Hockenheimer Feuerwehr konnte zumindest ein größerer Flächenbrand im sommerlich trockenen Park verhindert werden. Doch eines seiner Wahrzeichen war zunächst verloren.

Nichts zu retten: Als die Feuerwehr in der Nacht zum 10. Juni 2023 am Brandort eintrifft, steht der Pavillon schon in Vollbrand. © Feuerwehr Hockenheim

Der intensive Einsatz nicht nur des Fördervereins, sondern auch vieler Hockenheimer, die „ihren“ Forstpavillon zurückhaben wollten, wird jetzt belohnt. Die Arbeiten für die Errichtung eines Ersatzbaus haben begonnen, wie Fördervereins-Geschäftsführer Karl Götzmann freudig berichtet. Die Arbeiten für den Rückbau der alten und den Neubau der Betonfundamente übernahm die Baufirma Heiko Schaefer.

Mehr zum Thema

Gartenschaupark

Hockenheimer Forstpavillon in Schutt und Asche – Brandstiftung?

Veröffentlicht
Von
Henrik Feth
Mehr erfahren
Spenden

Förderverein sorgt für neue Tische und Bänke im Hockenheimer Gartenschaupark

Veröffentlicht
Von
zg/kg
Mehr erfahren
Förderverein Gartenschaupark

Gartenschaupark Hockenheim: Frische Farbe ins Grün gebracht

Veröffentlicht
Von
Pressemitteilung
Mehr erfahren

Im Vorgriff auf den Wiederaufbau waren bereits im Juli neue Tisch- und Bankgruppen im Wert von über 6000 Euro installiert worden. VR-Bank, Sparkasse und Landfrauen hatten mit Spenden die Beschaffung ermöglicht. Im Park wird aktuell der Sommerflor abgeräumt und die Winterbepflanzung erfolgt in den Wechselflorbeeten am Hauptweg mit den traditionellen Stiefmütterchen. Das 30. Jubiläumsjahr des Fördervereins ist noch nicht zu Ende, kündigt Karl Götzmann an. 

Redaktion Redakteur im Bereich Hockenheim und Umland sowie Speyer

Copyright © 2025 Hockenheimer Tageszeitung