Fasching

Ordensmatinee mit Empfang von Larissa I. bei Hockenheimer Carnevals-Gesellschaft

Die Erste Große Hockenheimer Carnevals-Gesellschaft 1954 (HCG) feierte am vergangenen Sonntag eine gelungene Ordensmatinee, die nach vorpandemischer Tradition auch den Prinzessinnenempfang einschloss.

Von 
Klaus Uhrig
Lesedauer: 
Freude über zahlreiche Auszeichnungen bei der Ordensmatinee: Sabine Kern, Stefan Wiggers, Nico Glas, Eva Schmid, Timo Vogel, Larissa I., Gabi Biefel, Hildegard Linke, Silke Haupt, Helmut Kief, Sylvia Zahn und Friedbert Zahn. © HCG

Hockenheim. Die Erste Große Hockenheimer Carnevals-Gesellschaft 1954 (HCG) hat eine alte Tradition wieder aufleben lassen. Am Sonntag luden die Narren wieder zu einer Veranstaltung ein, die vor der Pandemie einen festen Platz in ihrem Veranstaltungskalender hatte: die Ordensmatinee. Da der Lieblichkeit Larissa I. aufgrund der kurzen Kampagne die Möglichkeit eines separaten Prinzessinnenempfangs nicht vergönnt ist, wurde dieser Empfang kurzerhand mit der Ordensmatinee verknüpft.

HCG-Vorsitzende Sabine Kern, die gewohnt gekonnt und charmant durch die Veranstaltung führte, begrüßte unter den Gästen Ehrenpräsidentin Gabi Biefel und Ehrenpräsident Klaus Zizmann, Senatspräsident Alfred Kupferschmid, als Glücksbringer Schornsteinfeger Matthias Butz sowie Martina Wilk von den Stadtwerken.

Anmeldung Newsletter "Topthemen am Abend"

Weiter willkommen hieß sie neben Larissa I. auch die Lieblichkeiten der Luxe Altlußheim, des PCC Plankstadt, der Käskuche Reilingen und der Rohrhöfer Göggel sowie schon traditionell eine Abordnung der Würmelsbadener aus Bissingen.

Ordensmatinee bei Hockenheimer Carnevals-Gesellschaft: Neue Elferräte ernannt

Kern ging auf die Bedeutung einer solchen Veranstaltung ein und eröffnete mit dem Auftritt der Purzelgarde das Programm. Nach der ersten Ehrungsrunde verdienter HCGler folgte der Auftritt der Tanzmariechen Martha Jahnke und Melina Pankratz.

Dank an verdienste Fasnachter abgestattet: Jubiläumsprinzessin Larissa I. lächelt mit Ehrensenatspräsident Alfred Kupferschmid um die Wette. © Klaus Uhrig

Ein Höhepunkt war die Ernennung neuer Elferrätinnen und neuer Senatoren, ehe der Auftritt der Juniorengarde den tänzerischen Abschluss bot. Dann sorgte Kättl Feierdaach alias Jutta Hinderberger für Heiterkeit im Publikum. Mithilfe eines männlichen Gastes versuchte sie, den Anwesenden ihren Kampf mit ihrem Göttergatten beim Shoppen näherzubringen.

Mehr zum Thema

Fasnacht

Eppelheimer Carnevalclub stellt neuen Jahresorden vor

Veröffentlicht
Von
Sabine Geschwill
Mehr erfahren
Fasching

Ehrungen der "Rohrhöfer Göggel": Zu Tränen gerührt und bester Stimmung

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Im Interview

CC-Grün-Weiss Oftersheim vor Fasching: Vorsitzende Lisa Will ist voll Vorfreude

Veröffentlicht
Von
Lukas Heylmann
Mehr erfahren

Bevor die Gäste mit einem hervorragenden Buffet – angerichtet von Elferratsanwärter Michael Grün – ,das keine Wünsche offen ließ, verwöhnt wurden, oblag es dem Präsidenten des CC Grün-Weiß Oftersheim Jürgen Abel, gesanglich den Vormittag zu beenden. Er schaffte es sogar, dass Larissa I. und Hausfotograf Alexander Kramer einen langsamen Walzer aufs Parkett legten und eine Polonäse durchs Sachs-Haus zog.

Nun beendete Sabine Kern die Veranstaltung mit der Ausgabe der Orden und gab das Buffet frei. 

Thema : Fasnacht rund um Schwetzingen und Hockenheim

    Copyright © 2025 Hockenheimer Tageszeitung