Im Interview

CC-Grün-Weiss Oftersheim vor Fasching: Vorsitzende Lisa Will ist voll Vorfreude

Mit dem allmählichen Einzug der Fasnachtssaison in die winterkalte Region um Schwetzingen und Hockenheim steht dem CC Grün-Weiß Oftersheim eine kurzweilige Zeit bevor. In einem Interview zieht die Vorsitzende Lisa Will eine Zwischenbilanz zur aktuellen Kampagne

Von 
Lukas Heylmann
Lesedauer: 
Eine Abordnung des CC Grün-Weiss Oftersheim war am Faschingsdienstag 2023 bei der Schwetzinger Zeitung zu Gast. (v. l. Gardeleiterin Madelaine Lilli, Schatzmeisterin Stephanie Fix, die zu diesem Zeitpunkt amtierende Prinzessin Julia II., Vorsitzende Lisa Will, stellvertretende Vorsitzende Sarah Rebmann). © Eppel

Oftersheim. Ganz allmählich bahnt sich nach Feiertagsatmosphäre und dem für gewöhnlich etwas wirren Ankommen im neuen Jahr die nächste ganz besondere Zeit ihren Weg in die winterkalte Region. Und es ist Eile geboten: Denn lange dauert die Fasnachtssaison dieses Jahr nicht mehr – auch nicht für den CC Grün-Weiß Oftersheim.

Und da es von nun an Schlag auf Schlag kommt, ist die richtige Zeit, um mit der Vorsitzenden Lisa Will eine Zwischenbilanz zu ziehen und gleichzeitig in die nahe und nicht ganz so nahe Zukunft für die örtlichen Karnevalisten zu schauen. Was schon war, was ansteht, worauf sie sich besonders freut und worauf die Oftersheimer sich ebenso freuen dürfen, erläutert Will im Interview mit dieser Zeitung.

Mehr zum Thema

CC Grün-Weiß

Die Oftersheimer Fasnachtsprinzessin: Zwischen Glitzer, Konfetti und Kleidern

Veröffentlicht
Von
Julia Zent
Mehr erfahren
Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine

Hewwlguggler sahnen Löwen ab

Veröffentlicht
Von
Susanne Kühner
Mehr erfahren
Kurpfalzhalle

Mit "who2ladies": Vorverkauf für "Schmudo" in Oftersheim gestartet

Veröffentlicht
Von
lh
Mehr erfahren

Frau Will – wie läuft die Kampagne 2023/2024 aus Ihrer Sicht bisher?

Lisa Will: Die aktuelle Kampagne läuft bisher genauso erfolgreich wie die vergangene. Die Hexentaufe im September, der Gardeball im Oktober sowie der große Galaabend mit Inthronisation unserer neuen Prinzessin Sarah III. waren ein voller Erfolg. Auch in dieser Saison waren wir wieder an einem Wochenende auf dem Schwetzinger Weihnachtsmarkt vertreten. Den Erfolg haben wir vor allem unseren aktiven Mitgliedern zu verdanken, denen kein Arbeitseinsatz zu viel ist. Aber auch allen Bürgerinnen und Bürgern, Familien, Freunden und Vereinen aus der Region, die unsere Veranstaltungen besuchen. Wir konnten schon viele Veranstaltungen befreundeter Vereine besuchen und die Gemeinde Oftersheim in der ganzen Region repräsentieren.

Mit welchen Gefühlen schauen Sie auf die kommenden Wochen?

Will: Ich freue mich auf die närrischen Wochen! Der Terminkalender ist voll, jedoch macht es auch jede Menge Spaß.

Ist da auch schon ein bisschen Melancholie im Spiel? Immerhin ist die Fasnachtszeit dieses Mal terminlich sehr kurz und somit früh vorbei.

Will: Nach der Kampagne ist vor der Kampagne! Aschermittwoch ist früh und die Veranstaltungen deshalb geballt aneinander. Jedoch starten wir bereits nach Aschermittwoch mit der Planung der neuen Kampagne. Der Grün-Weiß hat Geburtstag und wird 50 Jahre alt – Grund zum Feiern! Die 50. Kampagne soll etwas besonderes werden.

Ein Traum in Rot mit Federn auf dem Haupt: Das Männerballett „Bierathleten“ präsentiert sich beim Galaabend zu Beginn der aktuellen Kampagne. Für Lisa Will sind sie nicht nur ein wunderbar amüsanter, sondern auch ein großer Beitrag zur Vielfalt des Vereins. © Montalbano

Worauf freuen Sie sich in den nächsten Wochen am meisten? Ragt eine Veranstaltung für Sie heraus?

Will: Am meisten freue ich mich immer auf die Umzüge. Die eigenen Veranstaltungen sind zu diesem Zeitpunkt bereits geschafft und somit kann nur noch gemeinsam gefeiert werden. Der Kindermaskenball am Samstag, 3. Februar, ist für mich immer eine der schönsten Veranstaltungen. Es ist toll, wie viel Spaß die Kinder haben und wie stolz sie auf ihre Kostüme sind. Es wird gesungen, getanzt und gelacht. Am Ende des Tages können wir in leuchtende Kinderaugen sehen.

Erwartet die Besucher der Prunksitzung am 27. Januar dieses Jahr etwas Besonderes?

Will: Wir haben wie jedes Jahr ein tolles und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Natürlich sind alle Aktiven des Grün-Weiß dabei, zudem Klara Kohlbäcker in der Bütt, die „Twirlings“ des TSV Oftersheim und Celine Bouvier. Für die musikalische Unterhaltung sorgen Claudio Glässer, die Ketscher „Hewwlguggler“ und das Trio Jukebox. Wir freuen uns auf einen bunten Abend mit vielen kostümierten Gästen.

Mehr zum Thema

CC Grün-Weiß

Fasnacht wirft bei Oftersheims Karnevalisten ihre Schatten voraus

Veröffentlicht
Von
Lukas Heylmann
Mehr erfahren
Im Interview

Neue Prinzessin des CC Grün-Weiß Oftersheim ist Fasnachterin von Kindesbeinen an

Veröffentlicht
Von
Lukas Heylmann
Mehr erfahren
Rathaussturm

Karnevalisten stürmen Hockenheimer Rathaus und entern die Stadt

Veröffentlicht
Von
Jakob Roth
Mehr erfahren

Ein bisschen Eigenlob soll erlaubt sein: Wodurch ragt Oftersheim in Sachen Fasnacht Ihrer Meinung nach heraus?

Will: Eine Besonderheit in der näheren Umgebung ist, dass wir im Verein eine eigene Hexenzunft haben. Das macht unser Angebot neben dem „klassischen“ Elferrat, dem Senat und den Tanzgruppen noch abwechslungsreicher. Auch das große Angebot an eigenen Veranstaltungen ist nicht selbstverständlich für einen Karnevalsverein in der Kurpfalz. Zudem bietet Oftersheim mit dem „Schmutzigen Donnerstag“ in der Kurpfalzhalle, der über das Vereinskartell von vielen Vereinen auf die Beine gestellt wird, eine der wenigen großen Faschingspartys in der Region.

Fasnacht lebt letztlich aber auch von der Freundschaft mit umliegenden Vereinen. Gibt es besondere Höhepunkte in anderen Gemeinden für den CC im Saisonkalender?

Will: In diesem Jahr sind wir Gastelferrat auf der Prunksitzung bei der Karnevalsgesellschaft Narhalla Ketsch (Samstag, 20. Januar). Auf diesen Abend freuen wir uns ganz besonders. Wir sind mit einer großen Abordnung vertreten und freuen uns auf schöne und lustige Stunden.

Fasnachtsdienstag

Brühler Fasnachtszug ist ein Publikumsmagnet (1)

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
45
Mehr erfahren

Die Vorbereitungen für eine Kampagne sind sehr umfassend. Wie genau geht es nach Aschermittwoch wieder für Sie los?

Will: Wie bereits erwähnt, starten wir ja direkt nach Aschermittwoch mit den Vorbereitungen für die neue Kampagne. Die Künstler für die kommenden Veranstaltungen müssen gebucht und die Programme zusammengestellt werden. Neue Orden müssen bestellt und das Kampagnenheft mit vielen Fotos und Texten zusammengestellt werden. Die Garde startet wieder mit dem Training, um die Choreographie der neuen Tänze einzustudieren. Zwischen November und Februar beziehungsweise März, je nach Termin, ist zwar die Hauptsaison, aber eigentlich haben wir einen Ganzjahresjob.

Wie ist es eigentlich in Ihrer Prognose mittel- bis langfristig um die Zukunft des CC bestellt? Gibt es genug Nachwuchs?

Will: Ich blicke zuversichtlich in die Zukunft. Aktuell können wir uns auf gar keinen Fall beschweren. In den verschiedenen Garden haben wir 55 Tanzmädels im Alter von drei bis 25 Jahren. Hinzu kommen noch die Tänzerinnen und Tänzer des Damen- und Männerballetts. Wir haben jetzt schon wieder jede Menge Anfragen für die nächste Kampagne und freuen uns auf jede neue Tänzerin und jedes neue Mitglied in unserem Verein.

Fasching

Fasching 2023: So war der Hockenheimer Umzug

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
48
Mehr erfahren

Bevor es jetzt in die heiße Phase geht: Was wünschen Sie den fasnachtsbegeisterten Oftersheimern für die kommenden Wochen?

Will: Ich wünsche allen fastnachtsbegeisterten Oftersheimern ganz viel Spaß! Vergesst für einige Stunden oder auch Tage die Sorgen und den Alltagsstress und genießt die Zeit! Wir hoffen, dass wir den einen oder anderen bei unserer Prunksitzung, beim Kindermaskenball, am Schmutzigen Donnerstag in der Kurpfalzhalle oder auch beim Guggekonzert am Faschingsdienstag um 11.11 Uhr auf dem Schulhof der Friedrich-Ebert-Schule begrüßen dürfen. Darauf drei donnernde Ohoi!

Thema : Fasnacht rund um Schwetzingen und Hockenheim

    Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

    VG WORT Zählmarke