Hockenheimer Marketing Verein

Osterpicknick in Hockenheim: Spannende Geschichten und lustige Spiele

Das Osterpicknick im Gartenschaupark Hockenheim war am Karsamstag ein voller Erfolg für die zahlreichen Besucher.

Von 
Jakob Roth
Lesedauer: 
Bianca Riemer-Merkel liest aus Kinderbüchern vor und zieht die Zuhörer in ihren Bann. © Roth

Hockenheim. Der diesjährige Karsamstag wurde für über 100 Kinder und Familien zum abwechslungsreichen Osterauftakt in angenehmer Frühlingsatmosphäre, denn der Hockenheimer Marketingverein (HMV) veranstaltete in Kooperation mit der Buchhandlung Gansler ein buntes Osterpicknick im Gartenschaupark. Auf mitgebrachten Stoffdecken machten es sich Besucher der unterschiedlichsten Generationen bequem, lauschten spannenden Geschichten und genossen die ersten Sonnenstrahlen des Jahres.

Aufmerksam tauchten die jüngsten Besucher, auf den grünen Wiesen liegend, in die zauberhafte Märchenwelt verschiedener Bücher ein. Bianca Riemer-Merkel (HMV) und Buchhändlerin Geneviève Gansler lasen vor und sorgten immer wieder für strahlende Gesichter. „Die Kinder sind jedes Jahr sehr gespannt“, berichtet Riemer-Merkel. „Viele behaupten ja, Kinder könnten nicht mehr zuhören oder still sitzen. Hier aber sind sie aufmerksam, fiebern mit und haben Spaß an den Geschichten. Da geht mir das Herz auf“, fügt sie lächelnd hinzu.

Osterpicknick in Hockenheim: Geschichten passend zur Zeit

Die Literatur wird passend zum bevorstehenden Osterfest ausgesucht. So versuchen im Buch „Trudi Trödelliese“ verschiedene Tiere zusammen ein Fest zu organisieren, an dem alle teilhaben können. Laut Bianca Riemer-Merkel gehe es auch darum, mit den Geschichten wichtige soziale Werte zu vermitteln. Auf diese Weise hat es die Geschichte „Die zauberhaften Drei“ in die Auswahl geschafft. Hier lernen Bär „Hoggs“ und das Stinktier „Poki“ wertvolle Lektionen über Mut, Streit und Versöhnung.

Mehr zum Thema

CDU-Stadtverband

Päckchen im Park versteckt – Überraschung zu Ostern in Hockenheim

Veröffentlicht
Von
Marcus Oehler
Mehr erfahren
Gesamtelternbeirat

Sie sind die Netzwerker und das Sprachrohr für Familien in Hockenheim

Veröffentlicht
Von
Corinna Perner
Mehr erfahren
Evangelische Gemeinschaft

Osterfeuer in Hockenheim: An die Auferstehung Jesu erinnert

Veröffentlicht
Von
bk
Mehr erfahren

Besucherin Konstanze Wagner und ihre Tochter Anouk waren vom Osterpicknick zum wiederholten Mal begeistert. „Wir waren beim letzten Picknick schon mit dabei und es hat uns sehr gefallen. Dass es dieses Jahr wieder stattfindet, hat uns sehr gefreut, denn wegen Corona gab es ja in den letzten Jahren wenig Veranstaltungen für Kinder“, berichtet Wagner. Die Veranstaltung lockte auch internationales Publikum an. Ukrainerin Angela lebt mit ihrer Familie seit drei Monaten in Deutschland und nutzte die Veranstaltung, um Hockenheim besser kennenzulernen: „Ich möchte am Leben in der Gemeinde teilhaben. Das Picknick gefällt mir wirklich sehr gut, es ist echt schön hier“, schwärmte sie.

Hockenheim

Osterpicknick im Gartenschaupark

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
11
Mehr erfahren

Neben der ruhigen Vorleseoase unter den teilweise bereits aufblühenden Baumkronen konnten sich die Kinder bei verschiedenen Spielen nach Lust und Laune austoben. Besonders das „Eierlaufen“ erfreute sich großer Beliebtheit. Mit einem Ei auf dem Löffel traten die Läuferinnen und Läufer auf mehreren Bahnen gegeneinander an. Hier wurden Feinmotorik und Gleichgewichtssinn auf die Probe gestellt. Unter Anleitung von Birgit Rechlin und Katharina Hemmerich (HMV) sprinteten die jungen Besucher bei einer Osterversion des Kinderspiels „Ochs‘ am Berg“ freudig umher.

Osterpicknick in Hockenheim: Spiele zum Austoben

Die Abwechslung zwischen Bewegungsspielen und entspannter Vorlesestimmung liegt Birgit Rechlin am Herzen. „Es soll eine schöne Kombination sein. Bei den Spielen können sich die Kinder mal richtig austoben, das ist wichtig. Zusammen mit dem angenehmen Wetter kann das Picknick so ein schöner Auftakt für die Familien im Ort sein“, erklärt sie.

Mit Geneviève Ganslers Lesestunde endete das Programm. Sie entführte ihre Zuhörer in die Welt der Kinderbücher „Im Baumhaus wohnt das Abenteuer“ und „Die wilden Waldhelden“. Zudem durfte sich jeder Besucher noch einen Schokoladenhasen am Zelt des HMV abholen.

Mit einer schokoladigen Erfrischung, kreativen Geschichten und den ersten Atemzügen des aufkeimenden Frühlings gelang mit dem Osterpicknick des Hockenheimer Marketingvereins ein gelungener Auftakt zum diesjährigen Osterfest in Hockenheim.

Copyright © 2025 Hockenheimer Tageszeitung