Ringen

RKG Reilingen/Hockenheim: Empfang für Medaillengewinner

Beim Empfang für den deutschen B-Jugendmeister Christiano Liebzeit und den dritten U23-Europameister Joshua Morodion kommen sowohl Reilingens Bürgermeister Stefan Weisbrod als auch Hockenheims Oberbürgermeister Marcus Zeitler.

Von 
Henrik Feth
Lesedauer: 
Der frisch gebackene deutsche B-Jugendmeister Christiano Liebzeit (v. l.) wird für seinen Erfolg von Bürgermeister Stefan Weisbrod, Frank Wörner (RKG), Sabine Petzold (KuSG) und etlichen Gästen gefeiert. © Klefenz

Hockenheim. Die RKG Reilingen/Hockenheim kann sich im Vorfeld der im September startenden Ringersaison über einen förmlichen Medaillenregen freuen. Nachdem die Jugendathleten Lenny Wörner und Tuana Bardakci bei den deutschen Meisterschaften bereits Gold und Silber errungen haben und RKG-Spitzenkämpfer Joshua Morodion Bronze bei den U23-Europameisterschaften, zog nun Christiano Liebzeit mit dem Gewinn der Deutschen B-Jugendmeisterschaft nach. Nun richtete die Ringkampfgemeinschaft einen feierlichen Empfang für ihn und Morodion im Foyer der Fritz-Mannherz-Hallen aus.

Neben vielen RKG-Sportler, zahlreichen Familienangehörigen der Kinder- und Jugendmannschaft, dem Vorstand und Familien der Sportler waren auch Bürgermeister Stefan Weisbrod und Hockenheims Oberbürgermeister Marcus Zeitler sowie Sabine Petzold von der Kultur- und Sport Gemeinschaft anwesend.

Bürgermeister Weisbrod lobt die Jugendarbeit des Reilinger Vereins

Weisbrod zeigte sich stolz auf den Nachwuchs der Ringkampfgemeinschaft und betonte lächelnd, dass man aus dem Feiern mit den Ringern gar nicht mehr rauskomme. „Es ist bemerkenswert, dass man in einem Verein gleich drei Medaillen auf einer Deutschen Meisterschaft vorweisen kann und sogar noch eine Bronzemedaille bei den Europameisterschaften der U23.“

Auch OB Zeitler zeigte sich beeindruckt von der Leistung und war erfreut, den Termin des Empfangs wahrnehmen zu können, da er seit vielen Jahren Fan des Ringsports sei und somit umso stolzer, dass der Verein so erfolgreich ist. Abschließend lobte das Hockenheimer Stadtoberhaupt die Jugendarbeit der RKG in den höchsten Tönen und bedankte sich auch bei den vielen ehrenamtlichen Helfern und der Vereinsführung.

Mehr zum Thema

Altes Fahrerlager

Ringer-Waldfest der RKG Reilingen/Hockenheim feiert gelungenes Comeback

Veröffentlicht
Von
Henrik Feth
Mehr erfahren
Naturkatastrophe

Reilinger Ringer aus der Türkei rettet sich in letzter Sekunde

Veröffentlicht
Von
Henrik Feth
Mehr erfahren
Kultur- und Sportgemeinschaft

Höchster Einsatz in allen Disziplinen beim Ehrungsabend in Reilingen

Veröffentlicht
Von
Maria Herlo
Mehr erfahren

Jugendleiter Alexander Liebzeit und Vorstandsmitglied Alexander Offenloch wiesen während des geselligen Abends darauf hin, dass die Leistung aller RKG-Sportler, die eine Einladung zur deutschen Meisterschaft erhalten haben, beeindruckend sei, denn diese sei nicht selbstverständlich.

Redaktion Verantwortlicher Redakteur für die Gemeinde Ketsch

Copyright © 2025 Hockenheimer Tageszeitung