Kultur

Duo Arpeggio als Ruhepol bei Hockenheimer Nacht der Musik

Das Duo Arpeggio wird bei der Hockenheimer Nacht der Musik im Werkraum Fotostudio auftreten und die Besucher mit keltischen in eine mittelalterliche Welt entführen.

Von 
Matthias Mühleisen
Lesedauer: 
Konzertieren seit vielen Jahren zusammen als Duo Arpeggio: Angela Holzschuh an der Konzertharfe (r.) und Anke Palmer (Querflöte). © Annelie Seifert

Hockenheim. Einen Ruhepol inmitten der lebendigen Partymeile bei der Hockenheimer Nacht der Musik am Freitag, 29. September, bildet das Werkraum Fotostudio mit dem Duo Arpeggio. Für alle Beteiligten ist es eine Premiere beim Konzertmarathon. Anke Palmer an der Querflöte und Angela Holzschuh an der Harfe entführen mit zauberhaften Klangwelten die Besucher in den keltischen Kulturkreis – mit einer Musik zum Entspannen und Träumen, kündigen Musikerinnen und Werkraum an.

Anke Palmer und Angela Holzschuh haben sich bereits im Studium an der Staatlichen Hochschule für Musik Heidelberg-Mannheim kennengelernt und musizieren seit 1996 gemeinsam. Neben ihrer Lehrtätigkeit an den Musikschulen Sinsheim und Hockenheim sowie Weilheim konzertieren sie regelmäßig im In- und Ausland mit hochkarätiger Kammermusik – und keltischen Weisen.

Mehr zum Thema

Brauchtumsveranstaltungen

Hockenheimer Marketing-Verein braucht mehr Geld von der Stadt

Veröffentlicht
Von
Matthias Mühleisen
Mehr erfahren
Zehnte Ausgabe

Nacht der Musik 2023 in Hockenheim: Anziehende Klangvielfalt in Blau und Rot

Veröffentlicht
Von
Matthias Mühleisen
Mehr erfahren
Im Interview

Lokalmatadore „Revived“ bei der Hockenheimer Nacht der Musik: „Für jeden was zum Feiern“

Veröffentlicht
Von
Jakob Roth
Mehr erfahren

Um das Musikprogramm stilgerecht abzurunden, präsentiert die Galerie im Werkraum eine fotografische Serie vom weltbekannten Mont St. Michel und sorgt mit Crêpes und Galettes (der herzhaften Crêpes-Variante) für das leibliche Wohl. Dazu gibt es einen Apfel-Cidre, wie er in Nordfrankreich, Irland oder England genossen wird: ein keltisch angehauchter Abend für Auge, Ohr, und Gaumen.

Die Inhaber des Werkraum Fotostudios, Annelie und Frank Seifert, freuen sich auf Besucher, die das Besondere lieben und stellen eine Foto-Aktion in Aussicht, wollen aber noch nicht mehr verraten.

Redaktion Redakteur im Bereich Hockenheim und Umland sowie Speyer

Copyright © 2025 Hockenheimer Tageszeitung