Hotel- und Gaststättengewerbe

Rund 70 Gastro-Absolventen feiern Abschluss in Hockenheim

Bei der Lossprechungsfeier der Regionen Rhein-Neckar und Neckar-Odenwald im Hotel Motodrom am Hockenheimring werden Hotel- und Restaurantfachleute sowie andere Absolventen des Gastro-Gewerbes in die Berufe entlassen.

Von 
Christina Lourenco
Lesedauer: 
Die Jahrgangsbesten, gemeinsam mit ihren Vertretern für den Ausbildungsbetrieb sowie den Dehoga-Vorstandsmitgliedern Maik Neuhaus und Rainer Weiglein (hinten, v. l.). © CHRISTINA LOURENCO

Hockenheim. Am Donnerstag wurde im Hotel Am Hockenheimring die Lossprechungsfeier des Hotel- und Gaststättengewerbes der Regionen Rhein-Neckar und Neckar-Odenwald gefeiert. Auch diesmal organisierte Melanie von Görtz, Geschäftsführerin der Dehoga-Geschäftsstelle Heidelberg, mit ihrem Team die feierliche Veranstaltung. In diesem Jahr freuten sich rund 200 Auszubildende über den erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung in den unterschiedlichen gastgewerblichen Berufen – ein erfreulicher Anstieg gegenüber den Vorjahren.

Rund 70 Absolventen fanden sich zur persönlichen Entgegennahme ihrer Zeugnisse bei der Lossprechungsfeier in Hockenheim ein. Eine nicht selbstverständliche Veranstaltung, wie Tobias Nath von der IHK Rhein-Neckar in seiner Ansprache betonte. Neben seiner Gratulation zum erfolgreichen Abschluss sprach er den Berufsstartern Mut zu, ihre Ziele zu verfolgen, die Chancen durch den Fachkräftemangel zu nutzen und ihre erlernten Kompetenzen geschickt einzusetzen, um in ihrem Beruf erfolgreich zu sein.

Rainer Weiglein von der Dehoga Rhein-Neckar begrüßt die Absolventen in Hockenheim

Zuvor eröffnete Rainer Weiglein, Vorsitzender der Dehoga Rhein-Neckar, die Veranstaltung. Er begrüßte alle Anwesenden, in besonderer Weise natürlich die Absolventen in Verbindung mit Glückwünschen für deren erbrachte Leistung. Mithilfe eines kurzen Films über das Gastgewerbe, der die vielen Facetten und Möglichkeiten dieser Branche aufzeigte, wies er auf die Bedeutung des Hotel- und Gaststättengewerbes hin mit der Absicht, „Appetit auf Zukunft!“ zu machen, gemäß des Dehoga-Werbeslogans.

Weiglein verwies auf die Wichtigkeit, die bevorstehende berufliche Zukunft mit Genuss und Leidenschaft anzugehen. Weiter richtete er seinen Dank an die Dehoga-Geschäftsstelle Heidelberg, Tobias Nath von der IHK Rhein-Neckar, die Ausbildungsbetriebe und ebenso an die anwesenden Kollegen des Vorstands Bernadette Martini (Vorsitzende der Dehoga-Kreisstelle Neckar-Odenwald), Jens Schmitt (Vorsitzender FG Gastronomie), David Kunerth (stellvertretender Vorsitzender FG Gastronomie), Maik Neuhaus (Vorsitzender FG Tourismus und Hotellerie) sowie an Alexandra Brethauer (stellvertretender Vorsitzende FG Berufsbildung).

Mehr zum Thema

Dehoga

Absolventen des Gastgewerbes erhalten in Hockenheim ihre Zeugnisse

Veröffentlicht
Von
Christina Lourenco
Mehr erfahren
Gastronomie

Hotelier und Gastronom aus Hockenheim beschreibt Lage der Branche

Veröffentlicht
Von
Henrik Feth
Mehr erfahren
Dehoga

Absolventen des Gastgewerbes in Hockenheim verabschiedet

Veröffentlicht
Von
Christina Lourenco
Mehr erfahren

Nach den Ansprachen folgte die feierliche Zeugnisübergabe, die in einer besonderen Ehrung der Jahrgangsbesten für ihre herausragenden Leistungen in den jeweiligen Ausbildungsberufen mündete. Bei diesen handelte es sich um die Restaurantfachfrau Nataliia Orokhovska (Grenzhof, Heidelberg), Hotelfachfrau Katharina Heinl (GastArt, Heidelberg), Hotelkauffrau Eileen Lorena Heß (Palatin Kongresshotel- und Kulturzentrum Wiesloch). Ebenfalls im Palatin Wiesloch lernte Hotelkaufmann Noah Saraj Goletic, der nicht anwesend sein konnte, jedoch durch seine Vorgesetzte Carolin von Kretschmann vertreten wurde. Küchenfachkraft Leonard Huchel (Engelhorn Gastro, Mannheim) wiederum freute sich, persönlich die Auszeichnung erhalten zu dürfen, ebenso die Fachkräfte für Gastronomie Sadik Ilker Keskin (Engelhorn Gastro, Mannheim) sowie Thi Hoai Thu Nguyen (Hotel-Restaurant Winzerhof, Rauenberg). In den meisten Fällen wurden die Prüfungsbesten durch Vertreter der Ausbildungsbetriebe begleitet, was eine zusätzliche Auszeichnung darstellte.

Zum Abschluss der Feierlichkeiten wurde den Absolventen die Gelegenheit geboten, selbst zu erfahren, was es bedeutet, als Gast stil- und geschmackvoll bewirtet zu werden. Ein Buffet voller Köstlichkeiten rundete die Feier ab und bot den Absolventen einen genussvollen Einstieg in ihren neuen Lebensabschnitt.

Freie Autorin Christina Lourenco ist Freie Mitarbeiterin für das Gebiet Hockenheim und Umgebung, vorwiegend tätig im Bereich Kultur/ Event.

Copyright © 2025 Hockenheimer Tageszeitung

VG WORT Zählmarke