CDU

Spenden beim Adventsfeuer in Hockenheim gehen an Bedürftige

Nach dem Rekordspendenergebnis beim CDU-Adventsfeuer 2022 entschieden sich die Christdemokraten, erneut Spenden für bedürftige Menschen in Hockenheim zu sammeln.

Von 
Marcus Oehler
Lesedauer: 
Irmgard M. T. Friedrich (v. l.), Ulla Mack, Thorsten Völlmer, Patrick Stypa, Oberbürgermeister Marcus Zeitler, Fritz Rösch, Moritz Mildenberger, Patrick Nauert und Bärbel Hesping bei der Spendenübergabe. © CDU

Hockenheim. Bereits seit 2009 nehmen die Hockenheimer Christdemokraten am Adventsmarkt mit einem Adventsfeuer teil. Ein Scheit Holz gegen eine Spende von einem Euro – das war die Idee, mit der Stadtrat Fritz Rösch die Aktion ins Leben rief. Mit den gesammelten Spenden werden jedes Jahr soziale Projekte in der Stadt unterstützt.

Nach dem Rekordspendenergebnis beim CDU-Adventsfeuer 2022 entschieden sich die Christdemokraten, erneut Spenden für bedürftige Menschen in Hockenheim zu sammeln. Die Idee dafür hatte die Stadträtin und stellvertretende CDU-Vorsitzende Bärbel Hesping.

Bastelarbeiten finden Abnehmer

„Und unsere Neuauflage kam gut an“, freuen sich Patrick Nauert und Moritz Mildenberger, da 270 Euro beim Spendenaufruf zusammengekommen seien. Dabei konnten die Besucher des Adventsmarkts für eine Spende auch liebevoll gebastelte Nikoläuse, Weihnachtssterne und Dekovasen erhalten; dafür waren neben Hesping Martina Dörfer und Sabine Riedel handwerklich kreativ.

Mehr zum Thema

Lagerung

Parkplatz P2: Stadt Hockenheim äußert sich zum Abtransport der E-Autos

Veröffentlicht
Von
Matthias Mühleisen
Mehr erfahren
Sportlerehrung (mit Fotostrecke)

Sportlerehrung in Hockenheim: Fundament einer lebendigen Stadtgesellschaft

Veröffentlicht
Von
Stefan Kern
Mehr erfahren
Gemeinderat

Hockenheim macht sich auf den Weg hin zum Klimaretter

Veröffentlicht
Von
Andreas Wühler
Mehr erfahren

„Auch dieses Jahr haben wieder viele Menschen eine großzügige Spende getätigt, gerade weil es um Menschen in Not hier im Ort ging“, stellen die stellvertretenden CDU-Vorsitzenden Thorsten Völlmer und Oskar Stephan fest. Das Feuerholz sowie der in der Partnerstadt Hohenstein-Ernstthal hergestellte Feuerkorb wurden von Dieter Riedel bereitgestellt.

„Direkt nach dem Adventsmarkt wurde die Spendensumme an das Sozialamt der Stadt Hockenheim überwiesen, die das Geld an bedürftige Hockenheimerinnen und Hockenheimer weiterleitete“, so Ulla Mack. Und Irmgard M.T. Friedrich ergänzt: „Alle haben mit den unterschiedlichsten Schicksalsschlägen zu kämpfen und haben sich sehr über das Geld gefreut.“ Auch wenn das Geld die Bedürftigen längst erreicht hat, so fand dieser Tage die offizielle Spendenübergabe mit Oberbürgermeister Marcus Zeitler statt, der stellvertretend für das Sozialamt die Weitergabe der Spenden bestätigte.

An Zeitler überreicht

„Unser Dank geht an alle Spenderinnen und Spender, die zu diesem tollen Spendenergebnis beigetragen haben. Mein Dank gilt allen Helfern, die diese tolle Aktion ermöglich haben“, so der CDU-Vorsitzende Patrick Stypa abschließend. 

Autor

Copyright © 2025 Hockenheimer Tageszeitung

VG WORT Zählmarke