Hockenheim. Der Mensch bewegt sich im Netz wie der Fisch im Wasser. Das Angebot ist riesig. Verlockende Apps – ist da ein Haken dran? Am Ende der langen Entwicklung zum aufrechten Gang steht der Mensch als Handynutzer. Über sein Smartphone gebeugt, das zum Schaufenster zur Welt geworden ist.
Und ist selbst aktiv. Mitpfiffigen Infos oder einem Katzenvideo kann man Aufmerksamkeit gewinnen. Oder einen Shitstorm ernten. Haben wir es in der Hand? Oder hat es uns im Griff? Diese Fragen beantwortet Arnulf Rating in seinem Programm „Tagesschauer“ am Freitag, 8. Dezember 2023 um 20 Uhr im Pumpwerk Hockenheim.
Der „Tagesschauer“ ist die stets aktuelle Reaktion von Arnulf Rating auf die täglichen Duschen in den Zeiten der Generaldebilmachung. Gemeinsam mit seinen Prachtfiguren Schwester Hedwig und Dr. Mabuse entscheidet er zwischen Menschen, Viren, Mutationen. Er weiß: Die Fackel der Aufklärung kann auch eine Nebelkerze sein. In dieser Welt überlebt man nur mit Humor.
Mit Tempo und hohem Unterhaltungswert brilliert hier eine der dienstältesten scharfen Zungen des Landes. Der letzte der legendären drei Tornados, der auf der Bühne steht. Sein Maßstab ist der gleiche wie damals beiden Tornados. Unterhaltung mit Haltung. Der Anspruch bleibt: die Menschen oben mit erweitertem Bewusstsein und unten mit nasser Hose aus dem Theater zu entlassen.
Arnulf Rating wurde 1951 in Mülheim geboren und lebt seit 1972 in Berlin. Er hat Kabarettgeschichte geschrieben: seit 1977 mit den „3 Tornados“, nach der Einheit ab 1990 mit dem„Reichspolterabend“ und im neuen Jahrtausend mit dem jährlichen „Politischen Aschermittwoch Berlin“.
Eintrittskarten für den Auftritt von Arnulf Rating am Freitag, 8. Dezember, 20 Uhr, im Pumpwerk kosten 19 Euro.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim_artikel,-hockenheim-tagesschauer-arnulf-rating-kommt-ins-pumpwerk-hockenheim-_arid,2153550.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim.html