Hockenheim. Das Glücksgefühle-Festival am Hockenheimring stand nicht nur für atemberaubende Konzerte von den größten Künstlern verschiedener Musikrichtungen, sondern auch für ein unvergessliches Drumherum, dass dem Namen des Megaevents absolut gerecht wurde.
Rundum Glücksgefühle im Hockenheimer Motodrom
Gelebte Gemeinschaft und friedliches Miteinander wurden am Glücksgefühle-Wochenende zum Credo im Motodrom. Passend dazu haben sich die Veranstalter Lukas Podolski und Markus Krampe auch der Wohltätigkeit verschrieben. So gabe es mitten im Publikumsbereich der Euphoria-Bühne den sogenannten „Glücksbrunnen“. In diesen konnten die Besucher Token oder Münzen werfen und der Gesamtbetrag wird dem RTL Spendenmarathon zugute kommen.
Ein weiterer Aspekt der Humanität und Wohltätigkeit beim Glücksgefühle-Festival war der Stand der Deutschen Knochenmarkspende (DMKS). Unter dem Motto „Teile dein Glück – werde Stammzellenspender“ bot sich den Besuchern die Möglichkeit, sich als Stammzellenspender direkt vor Ort registrieren zu lassen. Mit gut erkennbaren roten Zelten lag der Stand der gemeinnützigen Organisation genau zwischen den beiden großen Festivalbühnen, der Euphoria- und der Cloud-9-Stage.
„Dass es am Ende mehr als 1000 Personen waren, die sich in die DKMS aufnehmen ließen, übertraf die Erwartungen bei Weitem“, heißt es in einer Pressemitteilung der Organisation. Besonders erfreulich sei dabei, dass 70 Prozent der neuen Stammzellenspender unter 31 Jahre alt ist und somit einer Generation angehört, die für die Arbeit des DKMS „besonders wichtig ist“.
Wie bedeutungsvoll eine Registrierung zum Stammzellenspender sein kann, bewies sich direkt auf dem Festivalgelände. Denn auch ehemalige Patienten, Unterstützer und bereits Registrierte besuchten die DKMS am Hockenheimring und feierten gemeinsam unter blauem Himmel das Leben. Unter ihnen war auch die geheilte Blutkrebspatientin Solveig Hintzen: „Wie schön, dass ihr hier seid, um bei dieser tollen Stimmung Stammzellspender zu gewinnen. Ich kann nur jedem empfehlen, sich bei der DKMS zu registrieren. Mir hat es das Leben gerettet.“ Damit zeigte sich, wie weitreichend die Glücksgefühle durch das Motodrom strömten und wie nachhaltig ein solches Festival sein kann.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim_artikel,-hockenheim-ueber-1000-besucher-als-neue-stammzellenspender-registriert-_arid,2128474.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.schwetzinger-zeitung.de/dossiers_dossier,-gluecksgefuehle-festival-auf-dem-hockenheimring-_dossierid,319.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim_artikel,-hockenheim-gluecksgefuehle-festival-spektakulaeres-finale-_arid,2126555.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim_artikel,-hockenheim-lukas-podolski-und-markus-krampe-zufrieden-mit-gluecksgefuehle-festival-_arid,2126707.html