Stadtverwaltung

Vandalismus auf Toilette im Hockenheimer Skatepark

Die Toilettenanlage im neu gebauten Skatepark in Hockenheim wurde mutwillig beschädigt. Die Stadt setzt nun eine Belohnung für Hinweise zur Ergreifung der Täter aus.

Von 
PM Stadt Hockenheim
Lesedauer: 
Ein Bild der Verwüstung bot sich dem Betrachter am Montagmorgen: die öffentlichen Toiletten am Skatepark. © Stadtverwaltung

Hockenheim. Aufgrund mutwilliger Beschädigung der Toilettenanlage beim Hockenheimer Skaterpark ruft die Stadtverwaltung eine Belohnung für sachdienliche Hinweise aus, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt zu den Sachbeschädigungen.

Erst vor wenigen Wochen wurde der langersehnte Skatepark im Hockenheimer Gartenschaupark offiziell eröffnet. Der Treffpunkt für die Jugend aus Hockenheim und Umgebung wird gerne genutzt und hat sich schnell zu einem beliebten Ort für Verabredungen und gemeinsames Skaten etabliert.

Mehr zum Thema

Nördlicher Gartenschaupark (mit Fotostrecke)

Skatepark in Hockenheim: „Hier ist was richtig Tolles geglückt“

Veröffentlicht
Von
Stefan Kern
Mehr erfahren
Gartenschaupark

Hockenheimer Skatepark geht rasant seiner Vollendung entgegen

Veröffentlicht
Von
Matthias Mühleisen
Mehr erfahren
Wahl zum Jugendgemeinderat (mit Fotostrecke)

Hockenheim soll attraktiver für junge Leute werden

Veröffentlicht
Von
Henrik Feth
Mehr erfahren

An den Eröffnungsappell von Oberbürgermeister Marcus Zeitler, den Skatepark respektvoll und mit Sorgfalt zu behandeln, hielten sich einige unbekannte Besucherinnen oder Besucher der öffentlichen Toilette vor Ort nicht und demolierten die Sanitäranlage. Nachdem erst kurze Zeit zuvor Graffiti-Schmierereien mühsam entfern werden mussten, gleicht die Toilettenanlage nun einem Schlachtfeld: Unter anderem fand man verstopfte Toiletten und Abflüsse, beschmutze Wände, einen verdreckten Boden sowie heruntergerissene und zerstörte Papiertuch- und Seifenspender vor.

Die Stadtverwaltung verurteilt ein solches Verhalten einiger weniger und möchte diese Zerstörungswut nicht hinnehmen. Denn: Der Skatepark ist eine echte Herzensangelegenheit, die der Jugendgemeinderat angeregt und die Stadt mit der Unterstützung von fast 70 Spenderinnen und Spendern umgesetzt hat. Und die Anlage soll der Hockenheimer Jugend noch lange Freude bereiten. Daher hat die Verwaltung eine Belohnung von 500 Euro für die Ergreifung der Täter ausgesetzt. zg

Copyright © 2025 Hockenheimer Tageszeitung