Unterhaltung

Vielseitiges Juliprogramm in der Hockenheimer Stadtbibliothek

Ob Zehntscheunenkino oder Vorlesepaten: Das Team der Hockenheimer Stadtbibliothek hat sich für den Juli einige Veranstaltungen ausgedacht, die vor allem Kinderherzen höher schlagen lassen.

Von 
Stadt Hockenheim
Lesedauer: 
Eine schöne Szene aus dem Buch „Lenny Hunter – die magische Sanduhr“. Das Bilderbuchkino gibt’s am 6. Juli in der Stadtbibliothek. © Verlag

Hockenheim. Die Stadtbibliothek Hockenheim hält im Juli viele Veranstaltungen für Lesefreudige und Filmliebhaber bereit.

Das Bilderbuchkino wartet am Samstag, 6. Juli, um 10.30 Uhr auf seine Besucher. Vorlesepaten der Stadtbibliothek stellen „Lenny Hunter – die magische Sanduhr“ vor: „Lenny Hunter und seine Freunde Cleo und Marvin sind alarmiert: Die Rote Pfote, die gefährlichste Verbrecherbande der Welt, ist auf der Suche nach der magischen Sanduhr. Mit ihr kann man die Zeit für einen Moment zurückdrehen.“ Die Veranstaltung ist für Kinder ab drei Jahren geeignet und kann kostenlos ohne Voranmeldung besucht werden. Im Anschluss erhalten die Kinder einen Stempel in ihr Stempelheft.

Mit Popcorn und Getränken: Überraschungsfilm beim Hockenheimer Zehntscheunenkino

Am Donnerstag, 18. Juli, findet das Zehntscheunenkino für Erwachsene statt. Besucher können hierbei um 19 Uhr – versorgt mit Popcorn und Getränken – einen Überraschungsfilm genießen. Der Einlass erfolgt ab 18.30 Uhr. Die kostenlosen Kinokarten können ab drei Wochen zuvor bis einen Tag vor Veranstaltung an der Kundentheke abgeholt werden.

Die Vorlesepaten stellen am Samstag, 20. Juli, um 10.30 Uhr das Kamishibai „Trudi traut sich“ vor: „Trudi, die Kuh ist ziemlich groß. So groß, dass alle denken, dass sie vor nichts Angst hat. Dabei fürchtet Trudi sich sogar sehr oft! Sie zeigt ihre Ängstlichkeit bloß nicht, um ihre Freunde nicht zu verunsichern.“ Die Veranstaltung ist für Kinder ab drei Jahren geeignet und kann kostenlos ohne Voranmeldung besucht werden. Im Anschluss erhalten die Kinder einen Stempel in ihr Stempelheft.

Mehr zum Thema

Popkultur (mit Fotostrecke)

Batman, Thor und Micky Maus wohnen in einem Haus in Hockenheim

Veröffentlicht
Von
Benjamin Jungbluth
Mehr erfahren
Theodor-Heuss-Realschule

Sechstklässlerin Nina ist Hockenheims beste Vorleserin

Veröffentlicht
Von
Robin Pitsch
Mehr erfahren
Statistik

Rekordwerte bei Ausleihzahlen in der Hockenheimer Stadtbücherei

Veröffentlicht
Von
Stadtbücherei Hockenheim
Mehr erfahren

Zum Buchtreff lädt die Stadtbibliothek in der Unteren Mühlstraße 4 am Donnerstag, 25. Juli, ein. Sie findet in der Leseecke im ersten Obergeschoss statt. Leser haben hier die Möglichkeit, sich monatlich mit Gleichgesinnten zu treffen und über ihre Lieblingsbücher auszutauschen. Los geht es um 17.30 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 

Copyright © 2025 Hockenheimer Tageszeitung