Volkshochschule

Volkshochschule Hockenheim: Ein Ort des lebenslangen Lernens

Die Angebote an der VHS Hockenheim reichen von Fotografie über PC-Hilfe bis zu vielen Yoga-Varianten. Die Kurse geben die Möglichkeit, vorhandenes Wissen zu erweitern und etwa Basiskenntnisse zu schaffen.

Von 
Markus Müller
Lesedauer: 
Kümmern sich um die Bildungsmöglichkeiten der VHS: Kathrin Gomolla (v. l.), Susanne Deß (Abendakademie), Thomas Jakob-Lichtenberg und Katja Adrian. © Volkshochschule Hockenheim

Hockenheim. Sich ständig weiterzuentwickeln, ist für den Menschen heute wichtiger denn je. Hilfestellung bietet hier die Volkshochschule (VHS) Hockenheim. Das neue Herbst- und Winterprogramm umfasst in diesem Semester wieder vielfältige Angebote, um persönliche und berufliche Interessen und Fähigkeiten zu vertiefen und weiterzuentwickeln. Die Kurse geben die Möglichkeit, vorhandenes Wissen zu erweitern, Basiskenntnisse zu schaffen oder sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Egal, ob Kursteilnehmer Sprachkenntnisse erwerben, sich kreativ ausleben oder sich weiterbilden möchten – hier finden sie das passende Angebot.

Für mehr Bewegung: Angebote für Hockenheimer Bürger

Thematisch gibt es eine ganze Reihe interessanter Offerten. Von Politik, Gesellschaft und Umwelt über Kultur und Gestalten bis hin zu Arbeit, Beruf und EDV. „Ob spannende Vorträge, Sprachkurse, kreative Workshops oder Gesundheitskurse, wir haben für jeden etwas dabei“, sagt der VHS-Vorstandsvorsitzende und Hockenheimer Bürgermeister Thomas Jakob-Lichtenberg.

Am neuen Standort in der Arndtstraße 2/2, der am Rand des Schulzentrums nahe des Kraichbachs überzeugt mit der ruhigen Lage, dem auch im Sommer kühlen Gymnastikraum und genügend Parkplätzen in unmittelbarer Nähe, hat VHS-Geschäftsstellenleiterin Katja Adrian viel Neues im Kurssortiment, beispielsweise zu Themen wie Bewegung im Kinderbereich. Darüber hinaus hat die Volkshochschule das Yoga-Angebot für Erwachsene aufgestockt. Daneben ist Adrian gespannt darauf, wie der ebenfalls neue Kurs Hip-Hop für Erwachsene angenommen wird.

Mehr zum Thema

Spendenaktion (mit Video)

Mehrfach behindert: Wie Eltern um die Pflege ihrer Kinder kämpfen

Veröffentlicht
Von
Markus Müller
Mehr erfahren
Infrastruktur

Warum im Schulzentrum in Hockenheim immer noch nicht abgerissen wird

Veröffentlicht
Von
Matthias Mühleisen
Mehr erfahren
Kommunalpolitik

Hockenheimer Fraktionen äußern sich zum Thema Wohnraum

Veröffentlicht
Von
Matthias Mühleisen
Mehr erfahren

Vorgesehen sind außerdem zwei Ausflüge in Zusammenarbeit mit der Mannheimer Abendakademie, deren Motto „VHS on tour“ lautet. Dabei geht es für die Teilnehmer am 5. Oktober zur „Burgenromantik in den Nordvogesen“ und am 7. Dezember ins „Weihnachtliche Wiesbaden“. Denn auch außerhalb der neuen Räumlichkeiten lasse sich entdecken, merkt Jakob-Lichtenberg hierzu an.

Das Hörvermögen steht im Mittelpunkt eines Kurses, den die VHS gemeinsam mit dem Seniorenbüro der Stadt entwickelt hat. Hierbei erfahren die Teilnehmenden mehr über Hörgesundheit und Hören im Alter.

„Wir sind begeistert, Ihnen diese neuen Möglichkeiten bieten zu können“, erklärt Jakob-Lichtenberg und wünscht allen Interessierten viel Freude am neuen Programm.

Copyright © 2025 Hockenheimer Tageszeitung