Schon von weitem sieht man ihn, den Wasserturm, wobei das über 100 Jahre alte Gebäude so manchen sofort an einen überdimensionalen Spargel denken lässt. Eine Assoziation, die vor allem am vergangenen Samstag besonders passend war. Denn nach rund zweijähriger Pause – aus den bekannten und leidigen Corona-Gründen – lud der Arbeitskreis „Lebensqualität und Identifikation“ (LQID) des Hockenheimer Marketing Vereins (HMV) wieder zum „Weißen Samstag“, dem Fest rund ums königliche Gemüse – natürlich von Hockenheimer Äckern.
Das Konzept ist stimmig und sehr beliebt: Während unter dem Turm dank bester regionaler Produkte und hervorragender Zubereitung bei entspannender Musik geschlemmt wird und man das Zusammensein genießt, findet im Gebäude eine Kunstausstellung statt. In diesem Jahr waren unter dem Titel „Rundherum Weiß“ Werke der Mitglieder des Hockenheimer Kunstvereins zu sehen.
Ein schöner Tag zum Glücklichsein
Bei schönstem Wetter und den entspannenden Klängen von „Max Raabe und dem Palastorchester“ dank Michael Vollendorff vom Kultur- und Jugendhaus Pumpwerk, der als DJ die bewusst vom HMV ausgesuchten Titel spielte, strömten schon mittags zu Beginn der Veranstaltung viele Spargelhungrige herbei, um sich mit Spezialitäten verwöhnen zu lassen, meist, nachdem sie sich zuerst dem Kunstgenuss hingegeben hatten.
„Heute ist ein guter Tag, um glücklich zu sein“ tönte es sanft aus den Boxen, quasi als sich selbst erfüllende Prophezeiung, während man Spargeltarte, Spargelsalat oder, ganz klassisch, einige Stangen mit Sauce Hollandaise, Kartoffeln und Schnitzel zu sich nahm. Auffallend viel komplett in Weiß gekleidete Menschen bewegten sich auf dem Gelände. Kein Wunder, hatte der HMV doch wieder, als kleines Bonbon, allen mit entsprechender Kleidung schon im Vorfeld ein Freigetränk der eigenen Wahl versprochen.
Frische Erdbeeren und Sekt
Nicht wenige entschieden sich dann für einen Sekt mit frischen Erdbeeren, natürlich von zwei Hockenheimer Erdbeerhöfen, den es am Stand der erstmalig dort teilnehmenden Landfrauen gab. Großer Beliebtheit erfreuten sich auch die selbst gemachten Erdbeerkuchen, der ebenso reißenden Absatz fand.
Das Fest „von Hockenheimern für Hockenheimer“ zog auch wieder einige Persönlichkeiten an, so wie den CDU-Landtagsabgeordneten Andreas Sturm, der zusammen mit Ehefrau Rabea gekommen war. Auf die Frage, wie der Hockenheimer Spargel dieses Jahr ausgefallen sei, antwortete Besucherin Helga Geiß: „Dieses Jahr ist die Qualität wieder hervorragend, genau wie die letzten.“
Das Fest fand dieses Jahr nicht wie gewohnt am dritten Samstag nach Ostern statt, wodurch es, zumindest für die angesetzten fünf Stunden, parallel zum Schwetzinger Spargelsamstag lief. HMV-Geschäftsführerin Birgit Rechlin meinte: „Wir sind echt froh, dass der ‚Weiße Samstag‘ wieder stattfinden kann. Man war ja nach der ganzen Zeit schon fast in einer regelrechten Schockstarre. Wir haben viel mehr Bänke und Tische aufgestellt als 2019, die, wie Sie sehen, auch benötigt werden, damit alle Platz haben. Kein Wunder bei dem tollen Wetter.“
Christian Kramberg vom HMV-Vorstand ergänzte: „Dass der ‚Weiße Samstag‘ heute und nicht wie geplant nächstes Wochenende stattfindet, ist den Prüfungen der Medizinstudenten geschuldet, die diese an zwei Tagen in einer Halle schreiben. Die eigentlich geplante Veranstaltungen hätte sie sonst in ihrer Konzentration gestört. Das war alles etwas kompliziert, aber letzten Endes haben wir es mit dem Tausch zweier Termine lösen können.“
Keine Konkurrenz beabsichtigt
Hinsichtlich der Zeitgleichheit mit dem Spargelsamstag in der Nachbarstadt erläuterte Birgit Rechlin: „Das soll keine Konkurrenz dazu sein. In Schwetzingen ist das ja das Stadtfest, was hier der ‚Weiße Samstag‘ nicht ist. Aber natürlich hat auch hier der Spargelanbau eine sehr lange Tradition und das ‚weiße Gold‘ aus Hockenheim ist von bester Qualität. Natürlich kann man heute auch welches davon kaufen, genau wie andere landwirtschaftlichen Erzeugnisse – alle aus Hockenheim. Denn es geht uns auch um die Unterstützung der Erzeuger von hier.“
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim_artikel,-hockenheim-weisser-samstag-in-hockenheim-bietet-genuss-kultur-und-harmonie-_arid,1947834.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim.html