Ketsch. Das Central Kino veranstaltet zur Aktionswoche der Seelischen Gesundheit in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Psychische Gesundheit Schwetzingen als Außenstelle des Psychiatrischen Zentrums Nordbaden am Mittwoch, 9. Oktober, zum inzwischen achten Mal einen Kinoabend. Vom 10. bis 20. Oktober setzt sich die Aktionswoche mit dem Thema „Belastungen am Arbeitsplatz“ auseinander.
Betriebe und Beschäftigte sollen stärker für psychische Belastungen sensibilisiert und wichtige thematische Fragen in den Fokus gerückt werden: Wie schaffen wir es, im Arbeitsalltag trotz Dauerstress und Personalmangel gesund zu bleiben? Wie können Betroffene besser integriert werden? Und wie können wir der Stigmatisierung offen entgegenwirken?
Die Aktionswoche möchte auf die unterschiedlichen Strategien zur Bewältigung und auf das vielfältige psychosoziale Hilfsangebot in Deutschland aufmerksam machen sowie zum gemeinsamen Austausch und gegenseitiger Unterstützung aufrufen.
Das Zentrum für Psychische Gesundheit wählt einen Kinofilm, jeweils passend zum Motto. In dem diesjährigen Film, „Wie im echten Leben“, recherchiert eine Schriftstellerin „Prekäre Arbeitsverhältnisse“ und bewirbt sich auf eine Arbeitsstelle als Putzfrau. Dabei schließt sie Freundschaft mit einer alleinerziehenden Mutter.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch_artikel,-ketsch-aktionswoche-belastungen-am-arbeitsplatz-in-ketscher-kino-_arid,2249894.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html