Im Bruch

Aufbau fürs 71. Ketscher Backfischfest läuft nach Plan

Das 71. Ketscher Backfischfest wird am Freitag, 2. August, mit dem Fassbieranstich und dem Auftritt der Kultband "Radspitz eröffnet. Der Aufbau im Bruch läuft auf Hochtouren und ist im Zeitplan.

Von 
Henrik Feth
Lesedauer: 
Das große Festzelt im Bruch steht bereits und auch die Weinlaube befindet sich im Aufbau. © Feth

Ketsch. Der Countdown zum Jahreshighlight in der Enderlegemeinde läuft: Am Freitag, 2. August, startet das 71. Backfischfest und wird Ketsch abermals für zehn Tage in absolute Feierlaune versetzen. Doch bis zum Startschuss mit Fassbieranstich und anschließendem Auftritt der Kultband „Radspitz“ ist noch einiges auf dem Festgelände im Bruch zu tun. Bereits zu Beginn der vergangenen Woche haben die Aufbauarbeiten für das Backfischfest begonnen und das Herzstück steht bereits: Das große Festzelt, das auch in diesem Jahr wieder den Mittelpunkt des Megaevents geben wird, schillert bereits in seinem unverwechselbaren Weiß an seiner gewohnten Stelle im Bruch.

Angler vom ASV Ketsch sind schon dabei, die berühmte Weinlaube zu errichten

„Die wichtigsten Vorarbeiten sind erledigt und nun geht es bis zum Start am Freitag ans Eingemachte“, berichtet Festwirt Stephan Finke, während er einen der großen Bier-Lkw beim Parken anweist. Allgemein herrscht im Bruch eine Betriebsamkeit. Beim Blick in das Festzelt fallen direkt die gut 20 Personen auf, die im hinteren Teil am Arbeiten sind. Dabei handelt es sich um die ehrenamtlichen Helfer des Angelsportvereins, die gerade damit begonnen haben, die Weinlaube aufzubauen. „Am Samstag haben wir alles Nötige hergefahren und jetzt bauen wir gemeinsam zunächst das Grundgerüst auf“, lässt Manfred Fritscher vom ASV wissen.

Platzwart Jens Fritscher hat bis zum Start des Backfischfests noch alle Hände voll zu tun – doch der Aufbau ist im Zeitplan. © Feth

Sein Sohn Jens ist auch in diesem Jahr wieder der Platzwart beim Backfischfest und kümmert sich um den kompletten Vergnügungspark. „Die meisten der Schausteller sind bereits hier und bauen ihre Stände und Fahrgeschäfte auf. Der Autoscooter ist beispielsweise schon länger im Bruch, da das Fahrgeschäft mit einer Kantenlänge von 34 Metern im Aufbau deutlich länger dauert als vergleichbare Attraktionen“, erklärt der Platzwart.

Attraktion "Breakdancer" wieder an gewohnten Platz vor dem Ketscher Festzelt

Beim Gang über das Gelände fallen nicht nur die klassischen Spielangebote – wie unter anderem das inzwischen schon traditionelle Pferderennen – auf, sondern vor allem die großen Fahrgeschäfte. So auch der „Breakdancer“, dessen Grundgerüst bereits steht. Hier fehlt noch die Rückwand samt der imposanten Beleuchtung. Denn der „Breakdancer“ wird wieder seine Position auf dem Platz vor dem Festzelt einnehmen und die Besucher wie üblich mit seiner Musik und Lichtershow begrüßen.

Mehr zum Thema

Festbühne

„Rokko Rubin und die Schlagerjuwelen“ auf dem Ketscher Backfischfest

Veröffentlicht
Von
Marco Brückl
Mehr erfahren
Im Bruch

Das ist neu beim Backfischfest 2024 in Ketsch

Veröffentlicht
Von
Noah Eschwey
Mehr erfahren
Traditionsausflug

Ketscher Angler: Seit 32 Jahre geht's nach Norwegen

Veröffentlicht
Von
Caroline Scholl
Mehr erfahren

„Es läuft nach Plan und wir sind sehr zufrieden. Sobald die Schausteller mit ihren Aufbauten fertig sind, wird es eine Begehung mit dem Ordnungsamt und der Feuerwehr geben. Denn Sicherheit hat für uns höchsten Wert“, lässt Fritscher wissen.

Redaktion Verantwortlicher Redakteur für die Gemeinde Ketsch

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke