Ketsch. Das Warten hat ein Ende: Das 71. Ketscher Backfischfest steht kurz vor seiner Eröffnung und bis zum Sonntag, 11. August, stehen zehn Tage voller Partystimmung und Rummelplatzfreuden auf dem Festgelände im Bruch an. Und schon für das erste Wochenende haben sich die Organisatoren so einiges - vor allem für die Unterhaltung im gigantischen Zelt - einfallen lassen.
Der Wirtschaftsbetrieb und der Rummelplatz werden am Freitag schon ab 17 Uhr starten, bevor eine halbe Stunde später der obligatorische Eröffnungsrundgang mit Schirmherr und Bürgermeister Timo Wangler und allen Organisatoren ansteht. Begleitet wird diese Tradition von den den Ketscher „Hewwlguggler“, die mit ihrer Instrumentalmusik auf die Atmosphäre im Partyzelt einstimmen werden.
Bürgermeister Wangler übernimmt Fassbieranstich beim Backfischfest in Ketsch
Doch bevor es dort mit dem ersten Livekonzert anfängt, steht ein weiterer Brauchtum auf der Tagesordnung. Bürgermeister Timo Wangler wird den symbolträchtigen Fassbieranstich übernehmen. Wie viele Schläge er in diesem Jahr wohl dafür benötigt? Der Druck dürfte hoch sein, denn im vergangenen Jahr versenkte das Gemeindeoberhaupt nach nur einem Schlag.
Eventuell werden sogar Erinnerungen wach, als sein Amtsvorgänger Jürgen Kappenstein vor einigen Jahren statt des Spunds den Krug getroffen hatte - eine der Geschichten, die ihren Platz in den Analen des Backfischfestes sicher haben dürfte.
Doch sobald der Schirmherr mit seinem - hoffentlich heilen - Krug den wohl zahlreichen Besuchern ein „Prosit“ ausgesprochen hat, kann das Unterhaltungsprogramm beginnen - und das direkt mit einem wahren Backfischfest-Klassiker.
Partyband Radspitz eröffnet musikalisches Programm beim Ketscher Backfischfest
Denn um 20 Uhr wird die bekannte Partyband Radspitz für den ersten ihrer insgesamt drei Auftritte in diesem Jahr auf die Festzeltbühne kommen und das musikalische Programm der zehn Tage gebührend eröffnen. Da das Festzelt bei den Auftritten der Band immer brechend voll ist, wird es in diesem Jahr bei Radspitz-Konzerten eine verstärkte Einlasskontrolle geben, um die für die Sicherheit benötigte Gesamtbesucherzahl nicht zu überschreiten. Wer den Eröffnungs-Gig also miterleben möchte, sollte frühzeitig im Bruch erscheinen.
Proklamation des Fischerkönigs und Schlagerhits
Wer dem neuen Fischerkönig Torsten Wagner und seinen Prinzen die Ehre erweisen möchte, kann am Samstag um 19 Uhr zu dessen feierlichen Proklamation ins Bruch pilgern. Wenn derjenige gleichzeitig noch auf die gängigen Schlagerhits der 1970er-Jahre steht, kann er direkt im Festzelt bleiben. Denn ab 20.15 wird Rokko Rubin mit seinen Schlagerjuwelen für mehr als nur „ein bisschen Spaß“ sorgen - denn das muss ja bekanntlich sein.
Tradition wird beim Ketscher Backfischfest groß geschrieben und daher wartet der erste Sonntag auch mit dem allseits beliebten Frühschoppen auf. Dabei wird es ab 10.30 dank der Ron Prinz Kombo heißen: Ein Prosit nach dem anderen in gemütlicher Atmosphäre und mit Welthits auf Kurpfälzisch. Dass die Band für Stimmung sorgen kann, hat sie in Ketsch schon bewiesen.
Dass der Angelsportverein über einen vorzüglichen Nachwuchs verfügt, ist über die Grenzen der Enderlegemeinde hinaus bekannt. Daher steht nach dem Frühschoppen um 14.30 Uhr auch die Siegerehrung des Jugendkönigsangeln auf den Festprogramm.
Athi.rocks und Fischertreff beenden Eröffnungswochenende
„Smooth“ und mit ihren bewährten Klängen wird dann ab 18 Uhr Athi.rocks für Stimmung sorgen und gemeinsam mit dem Fischertreff, der ab 19 Uhr ansteht, das Eröffnungswochenende nochmals als Highlight abschließen.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch_artikel,-ketsch-backfischfest-in-ketsch-ein-verheissungsvolles-wochenende-steht-bevor-_arid,2230769.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch.html