Festgelände

Backfischfest in Ketsch: Kinderkarussell, Zauberer & Familienspaß

Die günstigeren Preise am Familientag ziehen Jung und Alt auf das Gelände im Ketscher Bruch. Kinder erleben die Freude am Karussell, Geschicklichkeitsparcours und der Zauberer-Show.

Von 
Nicolai Lehnort
Lesedauer: 
Profi-Illusionist Christian Geiger alias „Chrismagic“ zieht zahlreiche Besucher an und sorgt mit seinen coolen Tricks bei Klein und Groß für Staunen. © Lehnort

Ketsch. Das Kinderkarussell in kleiner wie großer Ausführung, der Geschicklichkeitsparcours im „Action House“ und der Auftritt des Zauberers „Chrismagic“: Das sind die Favoriten der Kinder beim Familientag auf dem Backfischfest in Ketsch.

Ganz mitspielen will das Wetter zu Beginn nicht – kaum öffnet das Festgelände im Ketscher Bruch seine Pforten, tut der Himmel es ihm gleich und ergießt sich für wenige Minuten über dem Rummelplatz. Für die Großeltern ist das aber kein Grund, zu Hause zu bleiben. „Die Enkel bestimmen, wann wir hingehen“, sagt Winfried Schreiber aus Ketsch. Sein Enkel Theo, der stolz erzählt, dass er schon zum vierten Mal innerhalb von sechs Tagen auf dem Fest sei, zielt derweil mit Pfeilen auf die an der Wand hängenden Luftballons. Zuvor hat er beim Glücksrad schon eine Spielzeugpistole mit Pfeilen mit Saugnapf gewonnen. Pfeile scheinen es ihm angetan zu haben.

Stand mit Bällen auf dem Backfischfest ist ein Favorit

Genauso erfolgreich präsentiert sich Johannes beim Einlochen der kleinen Bälle. Dank leichter Mithilfe des Opas hat er am Ende genügend Punkte beisammen, um sich einen Gewinn auszusuchen. Die Wahl fällt auf ein Schwert. Die Frage nach dem besten Stand war da schnell beantwortet: „Der mit den Bällen.“ Wohin es ihn und seinen Großvater Kurt Strobel als nächstes zieht? „Das entscheidet der Kleine. Dafür ist er ja mit seinen Großeltern da“, schmunzelt der Ketscher. Den Besuch des Zauberers hätten sie aber fest eingeplant.

Feestgelände

Ketsch: Familientag lockt Besucher aufs Backfischfest

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
12
Mehr erfahren

Wenn Standbetreiber und Fahrgeschäfte am Familientag den Rotstift ansetzen, lohnt sich ein Besuch besonders für größere Familien. Mit ihren beiden Kindern und bei fußläufiger Entfernung böten sich die günstigeren Preise eben an, meint Sina Kohl aus Ketsch. Tochter Mia hat das Lenkrad des Traktors auf dem Kinderkarussell derweil sicher in der Hand. „Wir sind schon zum dritten Mal hier. Das Karussell ist ihr Favorit“, erzählt die Mutter. Für sie sei der Nachmittag unter der Woche kein problematischer Termin, als Lehrerin hätte sie aktuell ohnehin Ferien. „Aber ich weiß, dass sich viele dafür extra einen Tag Urlaub nehmen.“ Oder den Geldbeutel der Großeltern, denn wie Anette Bauer, die mit Enkel Julian und dessen Mutter Janina Bauer beim Kinderkarussell steht, sinniert, „überlegt man sich als Familie schon zweimal, was man isst und wo man fährt.“ Die Brühlerin kann dennoch lachen: „Aber deswegen geht die Oma ja mit.“

Spektakuläres „Action House“ beim Backfischfest in Ketsch kommt an

Für Jasper und seine beiden Geschwister geht es nebenan beim Dosenwerfen Hoch her. „Ich bin ein Fan von Kuscheltieren, deshalb will ich den blauen Panda“, begründet der Hockenheimer seine Gewinnauswahl. Wo es etwas zu holen gibt, wird ebenfalls gleich „der beste Stand“ ausgerufen. Aber auch im „Action House“ hätten die Kinder sich ausgetobt, wie Mutter Ilona Krämer verrät. Da pflichtet ihr die achtjährige Elisa aus Hockenheim bei, während sie sich beim Kinderschminken in eine violette Blume gepaart mit Edelsteinen verwandeln lässt. „Besonders die drehenden Fässer waren spektakulär“, beschreibt Krämer und zeigt auf das Festzelt: „Als nächstes gehen wir zum Zauberer.“

Mehr zum Thema

Festzeltbühne

Kultige 1990er-Jahre-Musik zieht reichlich Fans aufs Ketscher Backfischfest

Veröffentlicht
Von
Caroline Scholl
Mehr erfahren
Volksfest

Alle Infos zum Ketscher Backfischfest in unserer Beilage

Veröffentlicht
Von
Vanessa Schwierz
Mehr erfahren
Schillerstraße (mit Fotostrecke)

Rauschendes Straßenfest bei der Abholung des neuen Fischerkönigs in Ketsch

Veröffentlicht
Von
Caroline Scholl
Mehr erfahren

Dort wartet Johannes, der mit seinem Vater aus Mannheim-Casterfeld gekommen ist, schon seit einer Viertelstunde auf den Auftritt des professionellen Illusionisten „Chrismagic“, der seine Zauberstücke erstmals in Ketsch präsentiert. Sie hätten sich gegen die Buga und für den Familientag entschieden, so sein in der zweiten Reihe sitzender Vater Thomas Dudaszek. „Wir haben gerade noch so einen Platz bekommen.“ Auf der Bierbank in der ersten Reihe sitzen die Kinder dicht an dicht und können den Auftritt des Magiers kaum erwarten. Großes Geschrei bricht aus unter den vielen jungen Zuschauern, als Christian Geiger vor den Vorhang tritt und das Publikum zunächst mit lockeren Sprüchen ins Boot holt, ehe er mit seinen coolen Tricks für viel Gelächter unter den großen und kleinen Besuchern sorgt.

Volontariat Nicolai Lehnort ist seit Juli 2023 Volontär.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung