Ketsch. Wenn ein lange etablierter Handwerksbetrieb schließt, dann ist dies sowohl für die Inhaber als auch für die Kunden ein wehmütiges Ereignis. Wenn allerdings an diesem Samstag bei der Bäckerei Flörchinger in der Enderlestraße die Rolläden heruntergelassen werden, dann gilt dies gleich in mehrerer Hinsicht. Mit der Schließung endet in Ketsch die Ära der Backstuben, denn fortan gibt es in der Enderlegemeinde frische Backwaren außschließlich nur noch von Fillialisten.
Seit 1972 – also seit über 50 Jahre – wurde die über die Ortsgrenzen hinaus beliebte Bäckerei als Familienbetrieb geführt. Zunächst von Bäckermeister Hermann Flörchinger und seiner Frau Renate und ab 1995 von Sohn Bernd, Bäckermeister und Konditor, und dessen Frau Martina.
Berühmte „Martinshörnchen“ aus Ketsch
Feine Brote und Backwaren gehörten genauso zum Sortiment wie eine große Auswahl an in Handarbeit gefertigte Kuchen- und Tortenspezialitäten. Auch ganz besondere Gebäcke, wie die beliebten „Martinshörnchen“ wurden in Ketsch nicht selten in einem Atemzug mit dem Namen Flörchinger genannt.
„Die Gründe, weshalb wir uns zu diesem Schritt haben entscheiden müssen, sind vielfältig. Gestiegene Kosten, anfallende Reparaturen, die angespannte Personalsituation und schließlich auch die Tatsache, dass sich die vielen angefallenen Überstunden irgendwann negativ auf die eigene Gesundheit auswirken, sind zu nennen. Doch eins steht ebenfalls fest: Die Schließung ist alles andere als ein leichter Schritt für uns, denn unsere Kunden sind uns über die Jahrzehnte sehr ans Herz gewachsen. Einen Familienbetrieb zu schließen, in dem man aufgewachsen ist, dies schmerzt sehr“, so Bernd Flörchinger mit sichtlichem Wehmut.
„An dieser Stelle ist es meiner Frau und mir sowie auch meinen Eltern Renate und Hermann ein großes Anliegen, nach über 50 Jahren Bäckerei Flörchinger allen treuen Kunden herzlich zu danken. Auch allen Firmen, Vereinen und Organisationen, die wir beispielsweise bei Festen und Feiern beliefern durften, sind wir sehr dankbar. Es war immer eine schöne und vertrauensvolle Zusammenarbeit und es war uns stets eine Freude zum Gelingen einer Veranstaltung, ob Groß oder Klein, mit etwas aus unsere Backstube einen leckeren Beitrag leisten zu dürfen“, bekräftigt Bernd Flörchinger mit einem Dank an die langjährige Treue der Kunden.
Beruflich wird es für den Ketscher nun in eine andere Richtung weitergehen, denn noch haben seine Frau und er das Rentenalter nicht erreicht.
„Wie unsere Räumlichkeiten weiter genutzt werden, entscheiden wir gemeinsam als Familie zu gegebener Zeit. Dass allerdings eine Filiale einer Bäckerei hier übernimmt, haben wir aktuell nicht geplant“, so Bernd Flörchinger und schließt, ganz seinem eher ruhigeren Naturell entsprechend mit den Worten: „Heute sagen wir einfach von Herzen Danke und leise Servus.“
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch_artikel,-ketsch-baeckerei-floerchinger-aus-ketsch-schliesst-nach-52-jahren-_arid,2229157.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch.html