Das Wichtigste in Kürze
Für das Ketscher Trio ist jeder Auftritt ein Lebensgefühl voller Freude, Spaß am Feiern bei bester Stimmungsmusik und echtem Glücksgefühl.
Ketsch. Sie haben das geschafft, wovon viele Musiker nur Träumen können: Aus dem Stand vor einem vollen feiernden Festzelt beim Ketscher Backfischfischfest Party zu machen und dies von der ersten bis zur letzten Sekunde ihres Auftrittes. Und dies gleich zwei Jahre hintereinander, obwohl die Bamboleo-DJs selbst kein einziges Instrument auf der Bühne spielen. Mitsingen, performen, eine tolle Show abliefern und das Publikum so richtig anheizen – dies allerdings ist das absolut erlebenswerte Metier der drei sympathischen Freunde, die nun immer mehr Angebote für Auftritte erhalten, denn die Zugkraft des Trios spricht sich herum.
Jeder, der seinen Gästen in der Region eine Party ganz im Malle-Stil bieten will, wer das Stimmungsbarometer in Sphären pushen will, welches mit dem Bierkönig oder dem Mega-Park durchaus mithalten kann, der kommt an den Bamboleo-DJs scheinbar nicht mehr vorbei. Unsere Zeitung traf die drei Stimmungsmacher, die gerade von einer Art Weiterbildungsreise von Mallorca zurückkamen, um über das Phänomen Bamboleo zu sprechen.
Auf den Straßenfesten in Brühl ging alles los
Die Bamboleos, das sind Christian Cholewa alias Choli, Patrick Rebennack genannt Patte und Dominik Alt, der als DJ und Entertainer auch solo unterwegs ist und seit 2019 die Bamboleo-DJs komplettiert. „Eigentlich ist sind die Bamboleos aus einer sprichwörtlichen Schnapsidee entstanden, denn Patte und ich kennen uns seit über 20 Jahren. Wir waren öfters mit unseren Fussball-Kollegen vom Rot-Weiß-Rheinau auf Mallorca und irgendwie sind wir immer in der Bamboleo-Bar hängengeblieben. So haben wir uns einfach Bamboleo Club 07 genannt“, sagt der 39-jährige Choli und lacht.
Beim Rohrhofer Sommerfest veranstaltete man einen Partystand und als dort ein DJ ausfiel, sprangen die Bamboleos gerne ein. „Wir lernten dann Dominik kennen, der bei den ,Rohrhöfer Göggeln‘ eine Rosenmontagsparty moderierte und kräftig Stimmung machte, und wir machten mit. Uns war allen drei klar: Wir ziehen das auf“, ergänzt der 43-jährige Patte. Was die drei verbindet, ist die Liebe zur Musik und die Freude daran Spaß und Party zu verbreiten.
„Doch jeder von uns hat seinen individuellen Part, was dann schließlich als Gesamtwerk Bamboleo perfekt funktioniert. So hat Patte ein unglaublich treffsicheres Gespür dafür, welches Lied zu welcher Zeit passt, so dass die Leute nonstop feiern. Choli sprüht vor Energie auf der Bühne, ist tänzerisch sehr stark, völlig flexibel und auch am Mikro ein Garant für Stimmung“, erklärt Dominik, mit 36 Jahren der Jüngste im Trio. Ihm selbst attestieren seine Kollegen eine unglaubliche Bühnenpräsenz, jede Menge Erfahrung in Sachen Entertainment und eine sehr markante Stimme.
Die drei DJs sprühen nur so vor Ideenreichtum
„Das Allerwichtigste für uns ist es, dass unser Publikum immer genauso viel Spaß hat wie wir, für uns ist Bamboleo ein Lebensgefühl voller Freude, Spaß am Feiern bei bester Stimmungsmusik und echtem Glücksgefühl. Alles soll eine gewisse Leichtigkeit haben, wobei uns Professionalität auf der Bühne sehr wichtig ist. Von der Musikauswahl, der aufwendigen Deko, unseren wechselnden Outfits und der Performance überlassen wir nichts dem Zufall. Erst wenn das jeweilige Gesamtkonzept für eine Veranstaltung sitzt, dann sind wir zufrieden und wir sprühen nur so vor Ideen. Wir sehen uns am Anfang und da wird noch sehr viel kommen“, versichern die Bamboleos überzeugt.
Während sie sowohl beim Rohrhofer Sommerfest als auch bei der Brühler Kerwe schon feste Größen sind, so lieferten die Bamboleos auch die vergangenen zwei Jahre beim Ketscher Backfischfest die perfekte facettenreiche Malle-Party ab, bei der generationenübergreifend gefeiert wurde. Außerdem bildete sich schon längst eine echte Fanbase, die einiges auf sich nehmen, um die Bamboleo DJs live performen zu sehen.
„Über diese Auftritte kamen weitere Buchungen dazu und wir freuen uns nun sehr unter anderem bei Deutsch-Amerikanischen Volksfest, bei der Ringer Party im alten Fahrerlager, in Ludwigshafen beim Pfalzfest und der Frühjahrsmesse und der Herbstmesse in Mannheim auf der Bühne zu stehen. Die nächste Gelegenheit zum Feiern mit den Bamboleo-DJs ist am Freitag, 10. Oktober, bei der Herbstmesse in Mannheim“, lädt Choli ein.
„Wir waren kürzlich auf Mallorca zu Gast und haben uns wieder einige Inspirationen geholt, was Dekoration, Kostüme und auch unseren Hitmix betrifft, der natürlich für jeden Auftritt angepasst wird, damit die Gäste zwar wissen, was sie erwarten dürfen, jedoch immer wieder Überraschungen dabei sind. Es wird sicher niemals langweilig“, erklärt Patte.
Mallorca ist der Sehnsuchtsort des Kurpfälzer Trios
Auf die Frage, wo die drei gerne einen Auftritt hätten, wenn sie einen Wunsch freihätten antworten die Bamboleos unisono: „Natürlich auf Malle oder in einem Après-Ski-Gebiet oder vielleicht mal in Waghäusel bei der großen Mallorcaparty als Warm-up.“ Seit sie als Bamboleo-DJs auftreten, wird bei allem, was ihnen begegnet, überlegt, ob es nicht ins Programm passt. „Ob es ein Lied ist, oder man eine Dekoration sieht oder ein besonders Outfit, irgendwie ist man immer Bamboleo“, bekräftigt Choli.
Wenn er nicht gerade Musik macht, dann hält er sich mit Sport fit und bei Patte ist es neben dem Fußball auch das Schwimmen, was ihn begeistert. Dominik hat zudem weitere eigene musikalische Projekte und genießt es, mit Choli und Patte die perfekten Sparringspartner gefunden zu haben. Hauptberuflich habe zwar keiner etwas mit Musik zu tun, dafür arbeiten alle in direktem Kontakt mit Menschen. „Wenn wir auf der Bühne stehen, das Intro losgeht und wir unser Publikum sehen, dann sind wir in unserem Element und geben 100 Prozent“, so die phänomenalen Bamboleos.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch_artikel,-ketsch-die-bamboleo-djs-aus-ketsch-sind-ein-echtes-phaenomen-_arid,2332751.html