Marktplatz

Drei Tage festlicher Glanz: Der Ketscher Weihnachtsmarkt 2023

Der Handwerker- und Gewerbeverein Ketsch lädt zum dreitägigen Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz ein. Vereine und Institutionen aus der Enderlegemeinde bringen sich dabei mit ein.

Von 
Marco Brückl
Lesedauer: 
Es hat gute Tradition: Die Hewwlguggler eröffnen den Weihnachtsmarkt – dieses Mal am Freitag um 18 Uhr. © Brückl

Ketsch. Beschaulich, erbaulich, gedankenvoll – der Ketscher Weihnachtsmarkt steht vor der Tür und lädt von Freitag bis Sonntag, 1. bis 3. Dezember, zum Verweilen ein. Der Handwerker- und Gewerbeverein (HGV) um den Vorsitzenden Rainer Fuchs hat einmal mehr für ein kleines Budenstädtchen auf dem Marktplatz gesorgt, wobei die integrierte Veranstaltungsbühne regelmäßig mit musizierenden und tanzenden Menschen belebt wird.

Der Sponsorenerlös aus dem Ketscher Weihnachtsmarkt geht an die Jugendfeuerwehr

„Es freut mich, dass ein paar neue dabei sind“, sagt Fuchs, der überhaupt froh ist, denn die Stell- und Standfläche auf dem Marktplatz ist im Gegensatz zum vorigen Jahr vollständig ausgebucht. Neu dabei ist zum Beispiel die Feuerwehr, die allein ein zwölf Meter langes Zelt aufbaut und für Pfannengerichte sorgt. Die Jugendfeuerwehr zeichnet für die Arbeit am Spülmobil verantwortlich und so nimmt es nicht wunder, dass der Feuerwehr-Nachwuchs auch in den Genuss des Sponsorenerlöses des Weihnachtsmarkts kommt.

Der Christbaumschmuck stammt von den Waldhort-Kindern sowie von den Mädchen und Jungen der Kernzeit in der Alten Schule und in der Neurottschule. Auf der Bühne wird zur Eröffnung am Freitag um 18 Uhr weihnachtliche Guggemusik der Hewwlguggler erklingen. Ab 20 Uhr übernehmen dann „VoiceNet“, während am Samstag Stephan „Sten“ Krauss ab 20 Uhr auftritt. Zuvor gestalten die Alte Schule (14 Uhr) und die Villa Pusteblume (15 Uhr) das Bühnenprogramm, ehe einen Tag später am Sonntag der Kindergarten Regenbogen (13 Uhr), die Villa Sonnenschein (14 Uhr) und die Neurottschule (15 Uhr) für Unterhaltung auf der Bühne sorgen.

Mehr zum Thema

Geschenke

Traumbaum in Schwetzingen erfüllt Kinderwüsche zu Weihnachten

Veröffentlicht
Von
Marco Montalbano
Mehr erfahren
Marketing-Verein

Hockenheimer Advent: Optimierungen und Reaktion auf Facebook-Kritik

Veröffentlicht
Von
Henrik Feth
Mehr erfahren
Ranch

Wintermarkt mit Wildwestzauber bei den Brühler „Buffalo’s“

Veröffentlicht
Von
Marco Montalbano
Mehr erfahren

Selbstverständlich wird ein Karussell aufgebaut und Wurst, Steak sowie Pommes gehören eh zum Standardrepertoire. Crêpes, Flammkuchen oder Dampfnudeln fehlen auch nicht, es gibt Döner oder Nuggets und zum Ketscher Weihnachtsmarkt gehört auch Honig-Glühwein dazu. Aloa vera, Deko, Anhänger und Ketten sowie afrikanisches Kunsthandwerk findet man außerdem. Die Flüchtlingshilfe gehört mit dem internationalen Café dazu – auch die Vereine der Ringer, DLRG, Pfadfinder und Baobab wollen dabei sein. Am Lillet-Stand werden Variationen „mit Umdrehungen“ kredenzt, wohingegen der HGV nach der wohlschmeckenden Premiere im Vorjahr für die Grundlage mit der Gulaschsuppe im Brottopf sorgt. „Der Weihnachtsmann kommt auch“, sagt Rainer Fuchs und kündigt den Bärtigen an – damit steht einer runden Sache wohl nichts mehr im Wege.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke