Ketsch. Es ist zum Start in jede Fasnachtskampagne ein gut gehütetes Geheimnis und selbst unter den langjährigen Fasnachtern der Karnevalsgesellschaft „Narrhalla“ wird wieder viel spekuliert: Wer wird die neue Prinzessin der Kampagne 2024/2025? Vor der offiziellen Inthronisation soll natürlich keinesfalls irgendetwas durchsickern, sonst würde dem am Samstag, 9. November, in der Rheinhalle anstehenden Eröffnungsball sicher ein ganz großes Stück seines Zaubers genommen. Daher müssen sich die Eingeweihten und die Prinzessin in spe in Stillschweigen hüllen.
Doch ist es unserer Zeitung auch diesmal gelungen, die neue Lieblichkeit mit einem Interview schon jetzt zu Wort kommen zu lassen.
Liebe unbekannte Prinzessin, liebe Nachfolgerin von Jacky I., geht für Sie nun ein lange gehegter Traum in Erfüllung oder sind Sie eher plötzlich Prinzessin?
Ungenannte Prinzessin: Um ehrlich zu sein, kommt dieses schöne Amt für mich nun eher spontan, doch wird in mir nun der Traum eines kleinen Mädchens wahr.
Sind Sie selbst aktiv geworden oder bot die „Narrhalla“ Ihnen dieses doch sehr ehrenvolle Amt an?
Prinzessin: In meinem Fall war es so, dass die „Narrhalla“ auf mich zugekommen ist und mir dieses Amt angeboten hat. Darüber habe ich mich natürlich sehr gefreut.
Sind Sie eine echte Fasnachterin?
Prinzessin: Allerdings, ich würde sagen ich bin Fasnachterin durch und durch.
Und sind Sie ein echtes Ketscher Mädel?
Prinzessin: Ketsch, dies darf ich verraten, ist nicht mein Wohnort, doch ich fühle mich mit der Enderlegemeinde sehr verbunden.
Was bedeutet es dann für Sie, gerade in dieser Gemeinde Prinzessin zu werden?
Prinzessin: Ketsch, die Menschen und die Region hier gehören für mich zu meiner Heimat, daher ist es ein schönes Gefühl, hier Prinzessin sein zu dürfen.
Wie viel Prinzessin steckt in Ihrem Naturell?
Prinzessin: Dies ist eine sehr interessante Frage, meine Freunde würden mich wohl eher als alles andere als Prinzessin beschreiben – also eher als das Gegenteil davon.
Warum halten Sie im Hinblick auf das Weltgeschehen die Fasnacht für wichtig?
Prinzessin: Die Pflege der Gemeinschaft vieler Menschen ist meiner Meinung nach ein unglaublich wichtiger Part in dieser Zeit. Gerade nach der Corona-Pandemie und in Zeiten der Digitalisierung müssen wird doch mehr Wert auf zwischenmenschliche Kontakte legen. Miteinander feiern, arbeiten, plaudern und viel mehr halte ich für sehr wichtig.
Wie viele prachtvolle Roben hängen schon in Ihrem Schrank und werden noch weitere hinzugekauft?
Prinzessin: Stand heute sind es vier wunderschöne Roben und mein Geldbeutel bittet darum, dass dies auch so bleibt.
Was wird Ihren Prinzessinenorden zieren?
Prinzessin: Eine hoheitliche Krone darf auf meinem Orden nicht fehlen.
Sind Sie jetzt schon etwas nervös, wenn Sie an Ihre Inthronisation denken oder sind Sie vollkommen gelassen?
Prinzessin: Bis jetzt bin ich noch total gelassen, doch ich befürchte, dass ich wohl vor Nervosität platze, wenn es am Samstag auf die Bühne geht. Mit den ehemaligen „Narrhalla“-Prinzessinnen bin ich gut vernetzt und weiß daher in etwa, was auf mich zukommt, aber wenn man dann selbst Prinzessin ist, ist es sicher noch einmal etwas ganz anderes.
Was ist Ihr größter Wunsch, wenn Sie heute an Ihre Kampagne denken?
Prinzessin: Ich liebe die Fasnacht und daher wünsche ich mir, dass es mir gelingt, möglichst vielen Menschen die Leidenschaft zur Fasnacht zu vermitteln.
Welche Botschaft möchten Sie den Ketscher Narren schon jetzt mitgeben ?
Prinzessin: Seid bitte nicht zu neugierig, ihr werdet es sowieso nicht vor dem 9. November erfahren, wer ich bin. Ich freue mich schon unglaublich auf die Zeit als Ketscher Prinzessin der Kampagne 2024/2025. Ich bin mir ganz sicher, dass wir eine wunderschöne Zeit miteinander erleben werden.
Warum sollte niemand am kommenden Samstag Ihre Inthronisation verpassen?
Prinzessin: Am Samstag wird etwas geboten, was es zuvor noch nie so gab, dies kann ich allen versichern. Es wird nicht nur spannend, wenn man Fasnachter ist, sondern ich werde mit allen lieben Menschen feiern, die am Samstag den Weg in die Rheinhalle zur „Narrhalla“ finden. Ich freue mich auf alle so sehr und kann es kaum erwarten.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch_artikel,-ketsch-fasnacht-in-ketsch-wer-ist-die-neue-narrhalla-prinzessin-_arid,2258329.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch.html