Ketsch. Trotz bewölktem Himmel und verdeckter Sonne konnte die DLRG am vergangenen Samstag ihr alljähriges Ferienprogramm um 10 Uhr starten. Die Ausbilder und Helfer freuten sich über das zahlreiche Erscheinen der Kinder, obwohl die Wetterverhältnisse nicht gerade optimal waren.
Der Wind und das kalte Wasser hielt die 28 fest entschlossenen Kinder auch nicht davon ab, in das kühle Nass zu springen und sich ein Abzeichen zu erschwimmen. Dafür wurden die Kids in Gruppen eingeteilt und dann ging es auch schon los. Manche von ihnen erhielten später bei der Vergabe der Urkunden ihr Abzeichen, während sich andere aufs nächste Jahr freuen dürfen, um es erneut zu versuchen.
DLRG-Kinderferienprogramm im Ketsch: Stopptanz, Dosenwerfen und Schubkarren-Lauf
Nach einer heißen Dusche und in sportliche Schale geworfen ging es mit einer Olympiade weiter, bei der die Kinder erneut in Gruppen eingeteilt wurden und von Station zu Station zogen. Mit viel Freude, Euphorie und Motivation nahmen die Kinder beispielsweise am Stopptanz, am Dosenwerfen und am Schubkarren-Lauf teil.
Nach dem anstrengenden Vormittag gab es endlich Essen – Hotdogs und Kartoffelsalat halfen dabei, den Hunger nach den vielen Aktivitäten zu stillen.
Bei der abschließenden Ehrung wurden die großartigen Ergebnisse, die alle Kinder erzielt hatten, verkündet. Denn ganz egal, welche Gruppe den ersten Platz belegt hatte, an diesem Tag sollten alle Kinder (und Ausbilder) mit einem breiten Lächeln und als Sieger nach Hause gehen.
Die Organisatoren Larissa Petri und Marco Scanio können auf einen gelungenen Tag blicken.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch_artikel,-ketsch-ferienprogramm-in-ketsch-olympiade-mit-dosenwerfen-und-tanzen-_arid,2111781.html