Kinoprogramm

Kanu des Manitu trifft im Ketscher Kino auf Willow

Im Rahmen des Integrationsprojekts Sunday Movies läuft im Central Ketsch der Film „Ein Mädchen namens Willow“.

Von 
Ralf Strauch
Lesedauer: 
Das Mädchen Willow hat von ihrer Großtante Alwina einen magischen Wald, ein kleines Häuschen sowie die Fähigkeit zu hexen geerbt. Im Häuschen trifft sie auf Hexenmeister Grimmoor. © Constantin Film

Ketsch. Die Statistiken zeigen ein klares Bild: Das Kino boom. Die Zuschauer strömen nach wie vor in die Lichtspielhäuser wie das Ketscher Central. Tatsächlich besuchten 85 Prozent der Erwachsenen im vergangenen Jahr mindestens einmal ein Kino, gegenüber 81,4 Prozent im Jahr 2022. Die Besucherzahlen steigen in praktisch allen Altersgruppen. Mit mehr als vier Millionen Besuchern ist „Das Kanu des Manitu“ der bislang erfolgreichste Film des Jahres in Deutschland.

„Auch bei uns im Central hat er sich zum Publikumsliebling entwickelt, und damit unser Publikum die Chance hat, noch ein Ticket zu ergattern, gibt es eine Zusatzvorstellung am Sonntag, 12. Oktober, um 20.30 Uhr“, verrät Doris Steinbeißer vom Central-Team. Das heißt, an diesem Tag läuft „Das Kanu des Manitu“ zweimal. Die erste Vorstellung ist wie immer sonntags um 18 Uhr.

Am Vormittag des Sonntags, 12. Oktober, heißt es wieder: Sunday Movies. Im Rahmen des Integrationsprojekts läuft der Film „Ein Mädchen namens Willow“. Außerdem soll das Kino zum Raum der Begegnung und Ort für Gespräche werden. Der Eintritt für die Sunday-Movies-Matinee um 11 Uhr ist kostenlos. Platzreservierung ist möglich und Spenden sind willkommen.

Mehr zum Thema

Interview

Herbstblues ade – wie wir unsere mentale Stabilität in der dunklen Jahreszeit erhalten

Veröffentlicht
Von
Dirk Jansch
Mehr erfahren
Morgenupdate

Die Nachrichten am Morgen für Schwetzingen und die Kurpfalz

Veröffentlicht
Von
Dominik Schrenk
Mehr erfahren
Central

Mit Elle Fanning: „Alle Farben des Lebens“ im Ketscher Kino

Veröffentlicht
Von
Henrik Feth
Mehr erfahren

Mit „The Life of Chuck“ hat sich Regisseur Mike Flanagan erneut an die Verfilmung eines Stephen-King-Stoffes gemacht. Die vielgelobte Tragikomödie erzählt die Lebensgeschichte des Buchhalters Charles „Chuck“ Krantz rückwärts chronologisch. Die Welt ist dem Untergang geweiht und doch ist die Kleinstadt, in der Chuck lebte, dankbar für diesen Mann. Die Geschichte seines Lebens zeigt, wie und warum er den Menschen immer wieder Hoffnung schenkte. In die Rolle des Chuck schlüpfte Tom Hiddleston, der als Gott Loki in „Thor“ und weiteren Comicverfilmungen einem großen Publikum weltweit bekannt wurde.

Am Freitag, 10.Oktober, freut sich das Kinoteam auf den Auftritt des Huub Dutch Duos mit „Jetzt kübelt‘s“. Nach ihrem begeisternden Auftritt im Herbst vergangenen Jahres sind sie wieder zu Gast im Central mit Musikentertainement vom Feinsten. Um 20 Uhr geht es los und es sind noch einige Karten zu 20 Euro zu haben.

Redaktion

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke