Ketsch. Wer könnte das erste Wochenende beim 71. Ketscher Backfischfest besser abschließen als eine Band mit dem absoluten Lokalmatador-Status: „Athi.rocks“. Der Schwetzinger Athi Sananikone und seine Bandkollegen Dominik Plieger, Johannes Kölsch sowie Yannick Zipf folgten am Sonntagabend auf der Backfischfestbühne den Auftritten von Radspitz (Freitag) und Rokko Rubin (Samstag) als musikalischer Headliner.
Und die vier Musiker standen ihren Vorgängern in nichts nach: Obwohl es sonntagabends im Festzelt erfahrungsgemäß ruhiger zugeht als freitags oder samstags, sorgte „athi.rocks“ für zahlreiche voll besetzte Bänke. Im gewohnt bunten Outfit und einer unvergleichlich positiven Ausstrahlung gelang es der Band, das Publikum vom ersten Ton an abzuholen.
Beim Ketscher Backfischfest tanzen alle Generationen mit
Bereits nach kurzer Zeit standen die ersten Besucher vor der Bühne und tanzten zu den rockig-rhythmischen Songs, die Athi Sananikone mit großem Talent und Leidenschaft zum Besten gab. Von Müttern mit ihren Kindern bis hin zu rüstigen Rentnern zeigten alle Generationen ihr Können auf der Tanzfläche.
Das Set der Band passte indes perfekt zu dieser Mischung: Der Song „Rolling on a River“ von Creedence Clearwater Revival stammt beispielsweise aus dem Jahr 1968, während „Sex on Fire“ von den Kings of Leon in den späten 2000ern ein absoluter Chartbreaker war. Das Repertoire von Athi und seinen Bandkollegen ging mehr in die Breite: Von „Hey Geronimo“ bis zum Avicii-Hit „Wake me up“ konnte sich jeder musikalisch in der Darbietung des Quartetts wiederfinden. Außer seiner stimmlich beeindruckenden Performance sorgte Athi Sananikone auch für mächtig Unterhaltung zwischen den verschiedenen Songs.
„Ketsch, geht’s euch gut? Wir freuen uns unglaublich, dass wir zum zweiten Mal beim Backfischfest auftreten dürfen. Als Lokalmatadoren waren wir schon früher fleißige Gäste hier im Partyzelt. Umso schöner ist es, heute vor euch zu stehen“, so der Sänger freudig zum Publikum.
Athi tanzt auf der Box - das Ketscher Publikum macht mit
Im nächsten Moment stand der Schwetzinger auch schon auf der großen Box vor der Bühne und legte einige Tanzschritte hin – das Publikum ließ sich dabei mit Freuden mitreißen und die Stimmung im Zelt stieg von Minute zu Minute.
Doch das Highlight folgte noch, denn wer nicht auf das Glücksgefühle Festival in Hockenheim vom 12. bis 15. September warten möchte, um einen der bekanntesten Songs der Backstreet Boys live vorgetragen zu bekommen, der war an diesem Abend bei „Athi.rocks“ an genau der richtigen Stelle.
Denn als die ersten Akkorde ertönten, war dem Publikum klar, dass jetzt ein absoluter Klassiker kommen sollte: „I want it that Way“ von der US–amerikanischen Boyband. Ein Titel, bei dem ein Großteil des Publikums sehr textsicher war. Dies ließ sich der Sänger auch gerne bestätigen: Bei einigen Passagen des Hits aus den 1990er-Jahren überließ es der Schwetzinger dem Publikum, die zu singenden Zeilen stimmvoll zu beenden.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch_artikel,-ketsch-ketscher-backfischfest-athirocks-packt-die-backstreet-boys-aus-_arid,2231842.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch.html