Wassersportclub

Ketscher Bootshausfest lockt mit Fahrt im Großkanadier

Das Bootshausfest des Ketscher Wassersportclubs bietet in diesem Jahr Livemusik, zahlreiche deftige und süße Leckereien sowie die Möglichkeit, den Paddelsport kennenzulernen.

Von 
csc
Lesedauer: 
Beim Bootshausfest in Ketsch kann mit einem Großkanadier gefahren werden. © SCHOLL

Ketsch. Es ist ein durchaus beliebtes Veranstaltungsduo, welches sicher schon einige Freunde des Wassersportclubs und solche, die es werden möchten, fest im Kalender markiert haben: das Bootshausfest im Verbund mit dem Entenrennen. Für das Fest zeichnet der Wassersportclub (WSC) verantwortlich.

„Um 14 Uhr eröffnen wir unser Bootshausfest, bei dem es neben schattigen Plätzen inmitten der Natur einige kulinarische Schmankerl geben wird. So kann sich jeder noch einmal stärken, bevor das erste Entenrennen um 15.30 Uhr startet. Zur Kaffeezeit verwöhnen wir die Gäste mit reichlich selbst gebackenen Kuchen und Torten und natürlich zieht schon vorher der Duft von feinem Grillgut über das Gelände. Dazu gibt es eine große Auswahl an knackigen und frischen Salaten und verdursten muss bei uns selbstverständlich ebenfalls niemand“, weiß Volker Moessinger, der Presseverantwortliche des Vereins.

Doch nicht nur die Rennenten dürfen sich aufs Wasser wagen, denn an beiden Veranstaltungstagen bietet der Verein allen Interessierten die Gelegenheit, im Großkanadier eine Fahrt auf dem Altrhein zu unternehmen. „Diese Fahrten sind kostenlos und für alle Generationen ein Erlebnis. Es ist etwas Besonderes, bei der Mitfahrt die Ruhe und Idylle rund um die Rheininsel vom Wasser aus zu erleben. Jeder bekommt eine Leihschwimmweste, sodass auch die Sicherheit bei der Ausfahrt im Großcanadier gewährleistet ist. Wer eine solche Fahrt noch nie gemacht hat, sollte die Gelegenheit nutzen, denn die Perspektive auf die Rheininsel ist einzigartig“, gibt Moessinger einen Ausblick.

Von Wacken an den Ketscher Altrhein: Die Band MOS ist beim Bootshausfest am Start

Ein weiteres Highlight sei der Samstagabend, wenn ab 19.30 Uhr die Ketscher Band MOS (Mit ohne Strom), die sich mittlerweile auf großen Festivals wie Wacken einen Namen gemacht hat, das Publikum begeistern und die Stimmung anheizen wird.

Am Sonntag gehe es dann bereits um 11 Uhr am Kraichbach in die zweite Runde Bootshausfest und hier gibt es eine Neuerung.

Mehr zum Thema

Wassersportclub

Ketscher Boothausfest sorgt für Besucheransturm

Veröffentlicht
Von
Caroline Scholl
Mehr erfahren
Ferienprogramm

Paddeln und Kajak beim Wassersportclub Ketsch

Veröffentlicht
Von
WSC Ketsch
Mehr erfahren
Neueröffnung

Ketscher Kultrestaurant Bootshaus startet mit neuem Pächter durch

Veröffentlicht
Von
Noah Eschwey
Mehr erfahren

„Wir bieten erstmals ein deftiges Weißwurstfrühstück mit frischen Brezeln an und natürlich wird passend zur Mittagszeit wieder der Grill angeheizt. Auch dazu gibt es beste Livemusik mit der Band ‚easi Acustic’. Der Großcanadier liegt dann erneut zur Ausfahrt auf dem Wasser bereit und auch das Kuchenbuffet wird noch mal reichlich aufgefüllt“, lassen die Organisatoren bezüglich des Programms wissen. Dass die schon seit Jahren gepflegte Veranstaltungssymbiose aus Fest und spaßigem Rennen auch in dieser Auflage wieder begeistern wird, dürfte zu erwarten sein.

Spülmobil und Kucheversorgung: Die Mitglieder des WSC Ketsch legen sich ins Zeug

„Zahlreiche Helfer sind im Einsatz und alle freuen sich auf die Gäste. Wir haben alle Generationen vom WSC am Start. Während die jungen Paddler sich um das Spülmobil kümmern und die Tische abräumen, die älteren aktiven und passiven Paddler das Fest wuppen, sind besonders die weiblichen Vereinsältesten immer eine sichere ‚Bank’ für Kuchen, Torten und Salate“, ergänzt Vorsitzender Thomas Leiser.

„Allein die Atmosphäre am Kraichbach ist wunderschön und vielleicht entdeckt jemand das Paddeln als ein neues Hobby. Sowohl für Kinder- und Jugendliche als auch für Erwachsene von Einsteiger bis ambitionierter Fortgeschrittener, beim WSC ist jeder willkommen“, so Leiser abschließend.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung