Grüne

Ketscher Grüne bauen Nistkästen auf der Altrheinbrücke

Von 
Marcus Oehler
Lesedauer: 
Fleißig sind die Teilnehmer dabei, die Nistkästen anzufertigen. © Grüne Ketsch

Ketsch. Wie angekündigt haben die Grünen auf der Altrheinbrücke Nistkästen gebaut und verschenkt. Bei Aprilwetter wurden die vorgesägten Brettchen zusammengebaut. Einige Besucher griffen auch selbst zum Akkuschrauber und bauten ihr Häuschen selbst. Nicht ohne das eine oder andere der Grünen Politik zu diskutieren. „Alle Fragen wurden auch beantwortet, aber der Grund unserer Aktion war nicht den großen politischen Themenkreis durchzuarbeiten, sondern einfach Nistkästen zu bauen,“ betonte der Sprecher der Grünen, Nikolaus Eberhardt.

Vögel und Fledermäuse brauchen in erster Linie Nisthilfen, die sie innerorts, aber auch auf der Rheininsel selbst, nicht mehr in ausreichender Anzahl finden. Auch dieses Jahr wurde wieder viel Holz auf der Rheininsel geschlagen.

Mehr zum Thema

Gewerbegebiet Süd

BorgWarner-Gelände in Ketsch: Spatenstich für nachhaltiges Logistikzentrum

Veröffentlicht
Von
Benjamin Jungbluth
Mehr erfahren
Rheinhalle (mit Fotostrecke)

Aktionstag Ketscher Vereine: Eine Ode an das Ehrenamt

Veröffentlicht
Von
Henrik Feth
Mehr erfahren
Pfarrheim

Olympische Träume: Daniel Born lädt Talente zu Kurpfalz-Horizonten in Ketsch

Veröffentlicht
Von
Marcus Oehler
Mehr erfahren

„Wenn immer 100-jährige Bäume geschlagen werden, dann gibt es auch keine 200- und 300-jährigen mehr, die die wertvollen Höhlen und Nistmöglichkeiten bieten,“ betont Günther Martin, der die Brettchen gestiftet und zurechtgesägt hat.

Robert Brusnik merkt an: „Mit wenig Aufwand kann man auch innerorts ganz konkret etwas bewirken.“ Alle Vogelhäuschen und Fledermauskästen waren nach einer Stunde gebaut und verschenkt. zg

Autor

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung