Pfarrheim

Olympische Träume: Daniel Born lädt Talente zu Kurpfalz-Horizonten in Ketsch

Daniel Born lädt junge Talente zum Event "Höher, schneller, inklusiver – Olympische Träume" ein, um die Bedeutung von Vielfalt und Inklusion im Sport zu betonen.

Von 
Marcus Oehler
Lesedauer: 
Daniel Born beim Gespräch im Olympia-Stützpunkt mit Boxerin Irina Schönberger und Judoka Lennart Sass. © Soeder

Ketsch. Die Vorfreude auf das olympische Sportjahr ist groß – auch beim Landtagsvizepräsident Daniel Born, der seit 2016 Mitglied im Ausschuss für Kultus, Jugend und Sport ist. Unter dem vielversprechenden Titel „Höher, schneller, inklusiver – Olympische Träume“ hat der SPD-Politiker deshalb zur fünften Ausgabe der Kurpfalz-Horizonte junge Talente eingeladen, die sich am Olympiastützpunkt Rhein-Neckar auf die Spiele in Paris vorbereiten.

„Sport ist ein kraftvolles Instrument, um unsere Stärken zu zeigen: Gemeinschaft, Selbstwirksamkeit, Fairplay, Respekt“, betont Born. „Ich freue mich auf die Horizonte, bei denen es um Erfolge und Rückschläge, um hartes Training und Lebensträume gehen wird.“

Mehr zum Thema

„Kurpfalz Horizonte“

Gespräch in Hockenheim: Ruf nach staatlicher Hilfe für Missbrauchsopfer

Veröffentlicht
Von
Sabine Zeuner
Mehr erfahren
Talkformat (mit Video)

Ankläger der Auschwitzprozesse warnt in Schwetzingen vor dem Vergessen

Veröffentlicht
Von
Anja Wilhelmi-Rapp (Büro Born)
Mehr erfahren
Josefshaus

Kurpfalz-Horizonte in Schwetzingen: Born im Gespräch mit Auschwitz-Zeitzeugen

Veröffentlicht
Von
Marcus Oehler
Mehr erfahren

Am Freitag, 12. April, um 18 Uhr erwartet Born im katholischen Pfarrheim Ketsch hochkarätige Gäste, denn Daniel Strigel, Leiter des Olympiastützpunktes Rhein-Neckar, wird sein Gesprächspartner sein ebenso wie Speerwerfer Andreas Hofmann, Para-Judoka Lennart Sass, die Boxerin Irina Schönberger und Yemisi Ogunleye, die bei der Hallenweltmeisterschaft in Glasgow Anfang März mit einer herausragenden Bestleistung sensationell die Silbermedaille im Kugelstoßen gewonnen hat.

Gemeinschaft und Unterstützung: Schlüssel zum Erfolg

Als Team gemeinsam für Paris zu trainieren, hat für die Topathleten aus der Region große Bedeutung. Lennart Sass, der mit 16 Jahren erblindete, ist der Shootingstar im Para-Judo. Der gebürtige Rendsburger schätzt die Gemeinschaft am Olympiastützpunkt vor allem als sportliche Familie, die ihn auf dem Weg zu den Paralympischen Spielen 2024 nach Kräften unterstützt.

Anmeldung Newsletter "Topthemen am Abend"

Auch Andreas Hofmann aus Waghäusel hat die Erfahrung gemacht, wie wichtig Unterstützung in schwierigen Zeiten ist. Er hat in seiner Sportkarriere zahlreiche Rückschläge aufgrund von Verletzungen hinnehmen müssen und sich immer wieder an die Weltspitze zurückgekämpft. Für die mehrfache Deutsche Meisterin im Boxen Irina Schönberger ist vor allem ihre kleine Tochter eine große Motivation und für Yemisi Ogunleye ihr Glaube, der sie stärkt.

Mehr zum Thema

Einblicke

Oftersheimerin Malaika Mihambo veröffentlicht Buch

Veröffentlicht
Von
Michael Wiegand
Mehr erfahren
Talkformat

Premiere von "Kurpfalz-Horizonte" gelingt in Oftersheim prächtig

Veröffentlicht
Von
Volker Widdrat
Mehr erfahren
Radtourenfahrt

RSV Kurpfalz: Radtourenfahrt "Schwetzinger Höllgrund-Tour" mit neuen Strecken

Veröffentlicht
Von
Dem Rsv Kurpfalz
Mehr erfahren

„In einer Zeit zunehmender antidemokratischer Tendenzen und Ausgrenzung in unserer Gesellschaft geben meine Gäste ein lebendiges Beispiel für die Bedeutung von Vielfalt und Inklusion im Sport und dafür, wie der sportliche Wettbewerb Gemeinschaft stiftet“, sagt Born.

Einladung zur kostenfreien Veranstaltung Kurpfalz-Horizonte

„Die Olympischen Spiele sind ein wunderbares Beispiel dafür, wie Menschen in dieser Welt voller Konflikte sich gegenseitig zu Erfolgen motivieren können. Orte der Begegnung und Demokratiebildung sind aber vor allem die über 86 000 Sportvereine in Deutschland. Sie sind jeden Tag wichtige Plattformen für Teilhabe, Weltoffenheit und Toleranz und damit ein Fundament unserer Demokratie“, so der Wahlkreisabgeordnete.

Die Kurpfalz-Horizonte sind eine kostenfreie Veranstaltung, zu der alle Interessierten eingeladen sind. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 

Autor

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke